Herzlich Willkommen zu Moin Wirtschaft!
In diesem Podcast spricht Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg und Unternehmer mit Menschen aus Wirtschaft und Politik über die Themen, die uns bewegen.
Wir wollen die Dinge klar benennen und mit Experten über wichtige Fragen und Herausforderungen unserer Zeit diskutieren. Wir wollen Impulse und Denkanstöße geben, denn es ist viel zu tun, damit unsere Wirtschaft wieder erfolgreich sein kann.
All content for Moin Wirtschaft is the property of Podcast mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zu Moin Wirtschaft!
In diesem Podcast spricht Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg und Unternehmer mit Menschen aus Wirtschaft und Politik über die Themen, die uns bewegen.
Wir wollen die Dinge klar benennen und mit Experten über wichtige Fragen und Herausforderungen unserer Zeit diskutieren. Wir wollen Impulse und Denkanstöße geben, denn es ist viel zu tun, damit unsere Wirtschaft wieder erfolgreich sein kann.
Folge 4: Finanzwende im Bund – Was heißt das für Niedersachsen?
Moin Wirtschaft
54 minutes
6 months ago
Folge 4: Finanzwende im Bund – Was heißt das für Niedersachsen?
Deutschland steht vor enormen Herausforderungen – politisch wie finanziell. Die gescheiterte Kanzlerwahl von Friedrich Merz im ersten Wahlgang zeigt: Eine handlungsfähige Regierung wird dringend gebraucht. Angesichts internationaler Krisen, wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsender innenpolitischer Aufgaben ist entschlossenes Handeln gefragt. Gleichzeitig braucht das Land massive finanzielle Mittel. Neben Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur müssen auch die Wirtschaft belebt und Bürger entlastet werden. Dafür hat der Bund ein neues Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro beschlossen. Es soll Bund, Länder und Kommunen finanziell entlasten und zentrale Zukunftsprojekte ermöglichen. Ein Ziel dieses Pakets ist es, Investitionen in kritische Bereiche wie Digitalisierung, Bildung, Gesundheitswesen, Verkehrs- und Energienetze voranzutreiben. Zusätzlich wurde die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert. Die Hoffnung: mehr Bewegung bei der Umsetzung dringend nötiger Infrastrukturprojekte. Doch stellt sich die Frage: Reicht mehr Geld allein aus? Auch die digitale Infrastruktur ist ein Knackpunkt. Länder und Kommunen müssen technisch und organisatorisch in der Lage sein, die Mittel effizient einzusetzen. Offen bleibt zudem, wie sich steigende Zinsen auf zukünftige Haushalte auswirken – und welche Projekte konkret vor Ort profitieren können. Um das zu besprechen, sind in dieser Folge der Finanzminister Niedersachsens Gerald Heere und der Harburger Landrat Rainer Rempe zu Gast.
Links:
Zum Thema Sondervermögen: https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-bundeswehr-infrastruktur-schuldenbremse-sondervermoegen-102.html
Moin Wirtschaft
Herzlich Willkommen zu Moin Wirtschaft!
In diesem Podcast spricht Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg und Unternehmer mit Menschen aus Wirtschaft und Politik über die Themen, die uns bewegen.
Wir wollen die Dinge klar benennen und mit Experten über wichtige Fragen und Herausforderungen unserer Zeit diskutieren. Wir wollen Impulse und Denkanstöße geben, denn es ist viel zu tun, damit unsere Wirtschaft wieder erfolgreich sein kann.