Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
Education
Business
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f0/a4/07/f0a407a4-7c11-3b51-5c8f-2482576ad7f9/mza_16370157366610015407.jpg/600x600bb.jpg
MoTalkz
Mohit Gosain
46 episodes
5 days ago
In dieser Folge setze ich meine Wintergespräche mit Vertretern der österreichischen Politik fort – diesmal mit Sebastian Schwaighofer, Nationalratsabgeordneter der FPÖ. Wir sprechen offen über die politischen Spannungsfelder, in denen Österreich gerade steckt – auch, wenn unsere Meinungen aufeinanderprallen. 

Wir diskutieren:
  • Welche Rahmenbedingungen braucht ein modernes Mediensystem? 📰
  • Migration: Unterschiedliche Perspektiven – und wo Sachpolitik beginnt. 🌍
  • Extremismus: Worauf müssen wir in Österreich achten?
  • Teuerung: Wie können wir steigende Kosten in Wohnen, Energie & Alltag bremsen? 💶
Eine Diskussion mit deutlich unterschiedlichen Meinungen, die wir nunmal weiterführen müssen. Denn auch in 90 Minuten Podcast wurde noch nicht alles gesagt. 🤷🏽‍♂

Show more...
Society & Culture
News,
Entertainment News
RSS
All content for MoTalkz is the property of Mohit Gosain and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge setze ich meine Wintergespräche mit Vertretern der österreichischen Politik fort – diesmal mit Sebastian Schwaighofer, Nationalratsabgeordneter der FPÖ. Wir sprechen offen über die politischen Spannungsfelder, in denen Österreich gerade steckt – auch, wenn unsere Meinungen aufeinanderprallen. 

Wir diskutieren:
  • Welche Rahmenbedingungen braucht ein modernes Mediensystem? 📰
  • Migration: Unterschiedliche Perspektiven – und wo Sachpolitik beginnt. 🌍
  • Extremismus: Worauf müssen wir in Österreich achten?
  • Teuerung: Wie können wir steigende Kosten in Wohnen, Energie & Alltag bremsen? 💶
Eine Diskussion mit deutlich unterschiedlichen Meinungen, die wir nunmal weiterführen müssen. Denn auch in 90 Minuten Podcast wurde noch nicht alles gesagt. 🤷🏽‍♂

Show more...
Society & Culture
News,
Entertainment News
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/f5ca408d/episode/e90703a3/artwork-3000x3000.jpg?t=1760180853
#38 - Bimbofication, Botox & Barbie: Schönheitswahn vs. Empowerment (feat. Mistress Fetisch Barbie)
MoTalkz
59 minutes 24 seconds
1 month ago
#38 - Bimbofication, Botox & Barbie: Schönheitswahn vs. Empowerment (feat. Mistress Fetisch Barbie)
In dieser Folge sprechen wir über Looksmaxing, Bimbofication und die Frage, wie weit Selbstoptimierung gehen darf. Mistress Fetisch Barbie erzählt offen von ihrem Weg zwischen Ästhetik, Sexarbeit, OnlyFans und dem täglichen Umgang mit Vorurteilen.
  • Looksmaxing vs. Bimbofication: Was steckt hinter den Trends und wie verändern sie unser Selbstbild? 🤳
  • Botox & Filler: Hatte Fetish Barbie immer die  volle Kontrolle?💉
  • OnlyFans & Social Media: Warum schlägt Mistress Fetish Barbie so viel Hass entgegen? 🔞
  • Feminismus & Sexarbeit: Antifeministisch oder Empowerment pur? ♀
  • Alltag in Wien: Was tun, wenn wildfremde Menschen dir den Tod wünschen? 🛡
Und Hand aufs Herz: Musstet ihr bei dieser Folge eure eigenen Vorurteile hinterfragen? ✌
MoTalkz
In dieser Folge setze ich meine Wintergespräche mit Vertretern der österreichischen Politik fort – diesmal mit Sebastian Schwaighofer, Nationalratsabgeordneter der FPÖ. Wir sprechen offen über die politischen Spannungsfelder, in denen Österreich gerade steckt – auch, wenn unsere Meinungen aufeinanderprallen. 

Wir diskutieren:
  • Welche Rahmenbedingungen braucht ein modernes Mediensystem? 📰
  • Migration: Unterschiedliche Perspektiven – und wo Sachpolitik beginnt. 🌍
  • Extremismus: Worauf müssen wir in Österreich achten?
  • Teuerung: Wie können wir steigende Kosten in Wohnen, Energie & Alltag bremsen? 💶
Eine Diskussion mit deutlich unterschiedlichen Meinungen, die wir nunmal weiterführen müssen. Denn auch in 90 Minuten Podcast wurde noch nicht alles gesagt. 🤷🏽‍♂