Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Leisure
True Crime
Business
Comedy
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/85/2d/d5/852dd5e9-06a2-1f8e-9ec2-6deac3b239f3/mza_957453971860280049.jpg/600x600bb.jpg
Multi-Realitäten
Matthias Reiter
35 episodes
1 day ago
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts präsentieren Matthias und Nepomuk den zweiten Teil ihrer Analyse des faszinierenden Interviews von Bernardo Kastrup, das von Reto Eberhard Rast von Thanatos TV geführt wurde.

Kastrup, ein renommierter Philosoph und ehemaliger CERN-Wissenschaftler, teilt seine revolutionären Ansichten über Bewusstsein, Realität und das Leben nach dem Tod.

Themen dieser Folge:
* Bewusstsein als Grundlage der Realität: Die physische Realität, die wir wahrnehmen, ist letztendlich ein mentales Konstrukt.
* Ganzheitliches Bewusstsein: Wir sind ein großes, ganzheitliches Bewusstsein, das sich in verschiedenen Realitäten erfährt.
* Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erfahrungen: Diese Phänomene zeigen, dass es eine größere Wirklichkeit gibt. Einfluss unserer Erfahrungen: Unsere Erfahrungen haben einen Einfluss auf das große Ganze und tragen zur Weiterentwicklung des Kollektivs bei.

Tauche mit uns ein in diese faszinierende Diskussion und entdecke neue Perspektiven auf die Natur der Realität!

**Link zum Interview:**
Materialismus ist Quatsch - Bernardo Kastrup im Gespräch mit Reto Eberhard Rast
(https://www.youtube.com/watch?v=AzIpfwAOLoc&t=1626s

**Über das Interview:**
Reto Eberhard Rast, ein Schweizer Arzt und Sterbeforscher, spricht mit Kastrup über dessen Weltanschauung und die Thesen aus seinem Buch "Warum Materialismus Quatsch ist" ("Why Materialism is Baloney").
Show more...
Science
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Multi-Realitäten is the property of Matthias Reiter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts präsentieren Matthias und Nepomuk den zweiten Teil ihrer Analyse des faszinierenden Interviews von Bernardo Kastrup, das von Reto Eberhard Rast von Thanatos TV geführt wurde.

Kastrup, ein renommierter Philosoph und ehemaliger CERN-Wissenschaftler, teilt seine revolutionären Ansichten über Bewusstsein, Realität und das Leben nach dem Tod.

Themen dieser Folge:
* Bewusstsein als Grundlage der Realität: Die physische Realität, die wir wahrnehmen, ist letztendlich ein mentales Konstrukt.
* Ganzheitliches Bewusstsein: Wir sind ein großes, ganzheitliches Bewusstsein, das sich in verschiedenen Realitäten erfährt.
* Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erfahrungen: Diese Phänomene zeigen, dass es eine größere Wirklichkeit gibt. Einfluss unserer Erfahrungen: Unsere Erfahrungen haben einen Einfluss auf das große Ganze und tragen zur Weiterentwicklung des Kollektivs bei.

Tauche mit uns ein in diese faszinierende Diskussion und entdecke neue Perspektiven auf die Natur der Realität!

**Link zum Interview:**
Materialismus ist Quatsch - Bernardo Kastrup im Gespräch mit Reto Eberhard Rast
(https://www.youtube.com/watch?v=AzIpfwAOLoc&t=1626s

**Über das Interview:**
Reto Eberhard Rast, ein Schweizer Arzt und Sterbeforscher, spricht mit Kastrup über dessen Weltanschauung und die Thesen aus seinem Buch "Warum Materialismus Quatsch ist" ("Why Materialism is Baloney").
Show more...
Science
Society & Culture,
Documentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/85/2d/d5/852dd5e9-06a2-1f8e-9ec2-6deac3b239f3/mza_957453971860280049.jpg/600x600bb.jpg
Die physische Realität als mentales Konstrukt
Multi-Realitäten
22 minutes 55 seconds
1 year ago
Die physische Realität als mentales Konstrukt
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts präsentieren Matthias und Nepomuk den zweiten Teil ihrer Analyse des faszinierenden Interviews von Bernardo Kastrup, das von Reto Eberhard Rast von Thanatos TV geführt wurde.

Kastrup, ein renommierter Philosoph und ehemaliger CERN-Wissenschaftler, teilt seine revolutionären Ansichten über Bewusstsein, Realität und das Leben nach dem Tod.

Themen dieser Folge:
* Bewusstsein als Grundlage der Realität: Die physische Realität, die wir wahrnehmen, ist letztendlich ein mentales Konstrukt.
* Ganzheitliches Bewusstsein: Wir sind ein großes, ganzheitliches Bewusstsein, das sich in verschiedenen Realitäten erfährt.
* Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erfahrungen: Diese Phänomene zeigen, dass es eine größere Wirklichkeit gibt. Einfluss unserer Erfahrungen: Unsere Erfahrungen haben einen Einfluss auf das große Ganze und tragen zur Weiterentwicklung des Kollektivs bei.

Tauche mit uns ein in diese faszinierende Diskussion und entdecke neue Perspektiven auf die Natur der Realität!

**Link zum Interview:**
Materialismus ist Quatsch - Bernardo Kastrup im Gespräch mit Reto Eberhard Rast
(https://www.youtube.com/watch?v=AzIpfwAOLoc&t=1626s

**Über das Interview:**
Reto Eberhard Rast, ein Schweizer Arzt und Sterbeforscher, spricht mit Kastrup über dessen Weltanschauung und die Thesen aus seinem Buch "Warum Materialismus Quatsch ist" ("Why Materialism is Baloney").
Multi-Realitäten
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts präsentieren Matthias und Nepomuk den zweiten Teil ihrer Analyse des faszinierenden Interviews von Bernardo Kastrup, das von Reto Eberhard Rast von Thanatos TV geführt wurde.

Kastrup, ein renommierter Philosoph und ehemaliger CERN-Wissenschaftler, teilt seine revolutionären Ansichten über Bewusstsein, Realität und das Leben nach dem Tod.

Themen dieser Folge:
* Bewusstsein als Grundlage der Realität: Die physische Realität, die wir wahrnehmen, ist letztendlich ein mentales Konstrukt.
* Ganzheitliches Bewusstsein: Wir sind ein großes, ganzheitliches Bewusstsein, das sich in verschiedenen Realitäten erfährt.
* Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erfahrungen: Diese Phänomene zeigen, dass es eine größere Wirklichkeit gibt. Einfluss unserer Erfahrungen: Unsere Erfahrungen haben einen Einfluss auf das große Ganze und tragen zur Weiterentwicklung des Kollektivs bei.

Tauche mit uns ein in diese faszinierende Diskussion und entdecke neue Perspektiven auf die Natur der Realität!

**Link zum Interview:**
Materialismus ist Quatsch - Bernardo Kastrup im Gespräch mit Reto Eberhard Rast
(https://www.youtube.com/watch?v=AzIpfwAOLoc&t=1626s

**Über das Interview:**
Reto Eberhard Rast, ein Schweizer Arzt und Sterbeforscher, spricht mit Kastrup über dessen Weltanschauung und die Thesen aus seinem Buch "Warum Materialismus Quatsch ist" ("Why Materialism is Baloney").