In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts diskutieren Matthias und Nepomuk über die Zukunft der Technologie und die Auswirkungen auf unsere Realität. Sie sprechen über Gedankenbrillen, die Informationen einblenden und Gedanken auslesen können.
Die rasante Entwicklung von Tools und Programmen ermöglicht es bereits jetzt, Videos und Texte automatisch zu generieren. Die beiden diskutieren auch die subjektive Wahrnehmung und den Einfluss von Filtern auf unsere Realität. Sie betonen die Bedeutung einer positiven Ausrichtung und die Möglichkeit, individuelle Realitäten zu schaffen. Die Diskussion endet mit einem Blick auf Prophezeiungen und den Mandela-Effekt.
In diesem Gespräch werden verschiedene Themen behandelt, darunter der Untergang von Hochzivilisationen, die Bedeutung von Atlantis und Mu, die Auswirkungen von Polsprüngen und Sonnenstürmen, verschiedene Perspektiven des Seins, der kollektive Neustart, der wahre Sinn des Lebens, die Vielfalt des Bewusstseins, die Notwendigkeit von Zerstörung für neues Leben, der individuelle Beitrag zur Verbesserung der Welt, die Verantwortung als Hüter der Erde, die Auswirkungen von Plastik auf die Umwelt und die Bedeutung von Besitzdenken und individueller Verantwortung.
Beide betonen die Bedeutung von Perspektivenvielfalt und die Möglichkeit, das Leben bewusst zu gestalten.