
Liegt der Fluch des Todes auf jenen, die eine neunte Symphonie verfassen? Mahler war fest davon überzeugt, fühlte sich quasi vom großen Genie Beethovens verfolgt und versuchte seinem Schicksal durch Tricks zu entkommen. Aber der Fluch war unabwendbar. Oder war es eher eine self-fulfilling prophecy, als er wirklich nach Vollendung seiner Neunten starb? Die letzten Lebensjahre Mahlers waren jedenfalls heftig: Seine Ehefrau Alma fing eine heiße Affäre mit einem jungen Architekten an, seine vierjährige Tochter starb, er verlor seine Stellung als Hofoperndirektor und bekam eine schwere Herzkrankheit diagnostiziert.
Wir gehen in dieser Podcast-Folge diesem besonderen Künstler und seltsamen Kauz nach, der es nicht mal ertrug, wenn ein Hund in der Nähe seines Komponierhäuschens bellte und ihn damit in seiner Arbeit störte. Wie viel man von dem Genie und dem Nerd in seiner Musik hört, und wie es seine Frau Alma mit ihm aushielt, ist eine der Fragen in dieser Folge unserer Musik.Geschichten.
Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com
Die Musik in diesem Podcast:
Gustav Mahler
Das Lied von der Erde
Solisten: Stephanie Houtzeel und Herbert Lippert
recreation - GROSSES ORCHESTER GRAZ
Konzertmeister: Wolfgang Redik
Dirigent: Florian Groß
Das Trinklied vom Jammer der Erde
Von der Jugend
Der Abschied
aufgenommen im PSALM Festival am 4. April 2021
Helmut List Halle Graz
Unser TV Tipp
Mahler auf der Couch
Ein TV Drama mit Johannes Silberschneider, Barbara Romaner und Karl Markovics
https://www.youtube.com/watch?v=W6AklxGSluU
Aus dem Komponierhäuschen am Attersee
Ein kleiner Film-Schatz aus der styriarte 2014 mit Johannes Silberschneider