Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/83/86/f5/8386f5ec-7f98-0a4b-2321-6efd3f1e8024/mza_13205029947055292779.jpg/600x600bb.jpg
Musik.Geschichten
Aus dem Hause STYRIARTE
14 episodes
2 weeks ago
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Musik.Geschichten is the property of Aus dem Hause STYRIARTE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/12822740/12822740-1716894856880-6d46fb572e6d5.jpg
Mitten im Leben von 1750
Musik.Geschichten
34 minutes 42 seconds
1 year ago
Mitten im Leben von 1750

Die Styriarte hat ein brandneues Barock-Spektakel und 2024 fällt der fulminante Startschuss! Die herrliche Pilotfolge der „Attems-Saga“ läuft exklusiv über drei Tage und bietet Drama, Drama, Drama und eine vor Pracht strotzende Operninszenierung! Drei Tage mitten im Leben von 1750! 

Doch, wie lebten die Menschen 1750 denn nun tatsächlich und wie zelebrierte die feine Gesellschaft einen solch hohen Besuch? Karl Böhmer gibt spannende Einblicke in die Lebenswelten des Barocks und erzählt uns u.a. was Graf Attems als Feuerschutzbeauftragter zu tun hatte, warum Maria Theresia gar nie Kaiserin von Österreich war, weshalb Rokoko-Kamine fast nie heizten und noch viel mehr…

 

Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com

 

Die Musik in diesem Podcast:
Antonio Vivaldi (1678-1741)

Concerto in E „LA PRIMAVERA“ (Der Frühling), op. 8/1, RV 269

aus „Le quattro stagioni“ (Die vier Jahreszeiten)

 

Sie hörten: 

Recreation - Das Orchester

Solovioline & Leitung: Mónica Waisman

Violinen 1: Katharina Stangl, Daniela Hölbling

Violinen 2: Marina Bkhiyan, Toshie Shibata, Simone Mustein

Violen: Wolfram Fortin, Lucas Schurig

Violoncello: Gunde Hintergräber

Kontrabass: Sebastian Rastl

Theorbe: Jakub Mitrik

Cembalo: Iga Anna Haindl

 

Eine Live-Aufnahme vom 1. März 2021 im Palais Attems in Graz im Rahmen der Videoproduktion:

Vivaldi: Der Frühling | Recreation - Das Orchester, Solovioline & Leitung: Mónica Waisman

Sie finden dieses Video auf youtube:

 

https://www.youtube.com/watch?v=L9CyzoCm7PM

 

Wissenschaftliches: 

Historischer Verein für Steiermark:

Alle 50 erschienenen „Mittheilungen“ sind digitalisiert. Alle Artikel aus den „Mittheilungen“ können kostenlos heruntergeladen werden.

https://www.historischerverein-stmk.at/

Zitat aus Heft 32: 

https://www.historischerverein-stmk.at/wp-content/uploads/M_H32_Franz-Martin-MAYER-Kaiserin-Maria-Theresia-in-Steiermark.pdf

 

Infos und Tickets auf www.styriarte.com

Musik.Geschichten
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.