
Die Styriarte hat ein brandneues Barock-Spektakel und 2024 fällt der fulminante Startschuss! Die herrliche Pilotfolge der „Attems-Saga“ läuft exklusiv über drei Tage und bietet Drama, Drama, Drama und eine vor Pracht strotzende Operninszenierung! Drei Tage mitten im Leben von 1750!
Doch, wie lebten die Menschen 1750 denn nun tatsächlich und wie zelebrierte die feine Gesellschaft einen solch hohen Besuch? Karl Böhmer gibt spannende Einblicke in die Lebenswelten des Barocks und erzählt uns u.a. was Graf Attems als Feuerschutzbeauftragter zu tun hatte, warum Maria Theresia gar nie Kaiserin von Österreich war, weshalb Rokoko-Kamine fast nie heizten und noch viel mehr…
Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com
Die Musik in diesem Podcast:
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto in E „LA PRIMAVERA“ (Der Frühling), op. 8/1, RV 269
aus „Le quattro stagioni“ (Die vier Jahreszeiten)
Sie hörten:
Recreation - Das Orchester
Solovioline & Leitung: Mónica Waisman
Violinen 1: Katharina Stangl, Daniela Hölbling
Violinen 2: Marina Bkhiyan, Toshie Shibata, Simone Mustein
Violen: Wolfram Fortin, Lucas Schurig
Violoncello: Gunde Hintergräber
Kontrabass: Sebastian Rastl
Theorbe: Jakub Mitrik
Cembalo: Iga Anna Haindl
Eine Live-Aufnahme vom 1. März 2021 im Palais Attems in Graz im Rahmen der Videoproduktion:
Vivaldi: Der Frühling | Recreation - Das Orchester, Solovioline & Leitung: Mónica Waisman
Sie finden dieses Video auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=L9CyzoCm7PM
Wissenschaftliches:
Historischer Verein für Steiermark:
Alle 50 erschienenen „Mittheilungen“ sind digitalisiert. Alle Artikel aus den „Mittheilungen“ können kostenlos heruntergeladen werden.
https://www.historischerverein-stmk.at/
Zitat aus Heft 32:
Infos und Tickets auf www.styriarte.com