Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/83/86/f5/8386f5ec-7f98-0a4b-2321-6efd3f1e8024/mza_13205029947055292779.jpg/600x600bb.jpg
Musik.Geschichten
Aus dem Hause STYRIARTE
14 episodes
2 weeks ago
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Musik.Geschichten is the property of Aus dem Hause STYRIARTE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.
Show more...
Music History
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12822740/12822740-1621002318200-5c1b661b78f55.jpg
Talk mit Mei-Ann Chen
Musik.Geschichten
45 minutes 59 seconds
8 months ago
Talk mit Mei-Ann Chen

Sie stehen derzeit im Fokus der medialen Aufmerksamkeit, doch immer noch gilt: Frauen sind am Pult eine Seltenheit! Vor allem als Chefdirigentinnen renommierter Orchester sind Frauen auch 2025 noch die Ausnahme.  

 

Das Haus Styriarte allerdings fühlt sich mit dirigierenden, musizierenden, singenden Frauen pudelwohl – selbst in der künstlerischen Führungsebene: Seit der Saison 2021/22 ist Mei-Ann Chen Chefdirigentin des Orchesters Recreation. Im Sturm hat die US-Amerikanerin mit taiwanesischen Wurzeln die Herzen der Musiker:innen und des Publikums erobert.  

 

Aber wie schafft es ein junges Mädchen aus Taiwan an die besten Musikakademien Amerikas? Wie lernt man, eine männerdominierte Branche zu erobern? Warum braucht es ein Dorf voller Engel, um sich beim Speeddating in ein Orchester zu verlieben? Und warum dachte ihre Cousine eines Tages, Mei-Ann Chens sei komplett durchgedreht? 

 

Absolute Konzerthighlights warten bis Herbst noch auf die herzliche Chefdirigentin und das Haus Styriarte. Auch dazu erfahren wir mehr in dieser Folge der Musikgeschichten mit Kirsten Hauser und Mei-Ann Chen. 

  

Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht an: info@styriarte.com 

  

Die Musik in diesem Podcast: 
Bedřich Smetana: Die Moldau 

Sie hörten: Orchester Recreation, Dirigentin: Mei-Ann Chen 

Eine Live-Aufnahme vom 12. Februar 2024 im Stefaniensaal Graz 

 

Antonín Dvořáks: 9. Sinfonie e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt” 

Sie hörten: Styriarte Youth Orchestra, Dirigentin: Mei-Ann Chen 

Eine Live-Aufnahme vom 12. Juli 2024 in der Helmut List Halle Graz 

Sie finden dieses Video auf youtube: 

https://www.youtube.com/watch?v=fnGVZWpvwBM 

  

Wissenschaftliches:  

Malko International Conductors Competition  

 

Konzerthinweise: 

“SOUNDFLIX#4”: 3. APRIL 2015, 9, 11.30 & 18 Uhr sowie 4. APRIL 2025, 9 & 11.30 UHR, Helmut List Halle Graz 

“Butterfly Lovers”: 7. APRIL 2025, 18 & 20 UHR, Stefaniensaal Graz 

“Unendliche Weiten”: 10. & 11. JULI 2025, 19 Uhr, Helmut List Halle Graz 

  

Infos und Tickets auf www.styriarte.com 

Musik.Geschichten
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt von Karl Böhmer, erfragt von Katharina Schellnegger aus dem Hause styriarte – die Festspiele.