
Johanna ist Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Anästhesie- und Intensivmedizin in einem Kiezkrankenhaus in Berlin Kreuzberg. In dieser Folge berichtet sie von ihrem Berufsalltag auf der Intensivstation und welchen mutigen Weg sie gegangen ist. Johanna hat nach Jahren der Arbeit im Krankenhaus angefangen zu studieren.
Ihr erfahrt, wie es ihr auf der selben Station, nur in neuer Rolle heute geht und was ihr erfolgreicher Abschluss als B.Sc. der Gesundheitswissenschaften damit zu tun hat. Johanna berichtet über die Wichtigkeit von Rückhalt im eigenen Umfeld für solche persönlichen Projekte und die Gespräche, die ihr z.B. bei der Entscheidung bzgl. der Weiterbildung geholfen haben.
Bei der Beschreibung ihres Werdegangs wird darüber hinaus deutlich, was emphatische und proaktive Führungskräfte für einen positiven Einfluss haben. "Last but not least" beleuchten wir das Thema Beruf und Familie, denn Johanna ist während des Studiums Mutter geworden.