Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/d0/27/37d0277f-224a-0b09-ddd5-77cea11a7521/mza_10121988633905605692.png/600x600bb.jpg
Nachfolgeschmiede
Benedikt Stentrup
41 episodes
1 week ago
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Nachfolgeschmiede is the property of Benedikt Stentrup and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/d0/27/37d0277f-224a-0b09-ddd5-77cea11a7521/mza_10121988633905605692.png/600x600bb.jpg
NFS Folge 27: Altlasten bei Unternehmensnachfolgen
Nachfolgeschmiede
17 minutes 54 seconds
6 months ago
NFS Folge 27: Altlasten bei Unternehmensnachfolgen
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema bei Unternehmensnachfolgen: Altlasten.
Ich zeige, welche versteckten Probleme euch als Nachfolger erwarten können und wie ihr sie frühzeitig erkennt, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Themen im Überblick:

  1. Kunden-Altlasten: Schlecht kalkulierte Preise, unzufriedene Kunden oder instabile Beziehungen können eure Umsätze gefährden.
  2. Mitarbeiter-Altlasten: Probleme durch Familienmitglieder im Betrieb, veraltete Altersstrukturen, unausgewogene Gehälter oder mangelnde Qualifikationen.
  3. Investitionsstau: Veraltete Technik, marode Immobilien oder nicht funktionierende Maschinen können teuer werden.
  4. Dokumentation und Arbeitsweise: Fehlende Prozesse oder Dokumentationen können zu Chaos führen, besonders beim Ausfall von Schlüsselpersonen.
  5. Gewährleistungs- und Produkthaftungsrisiken: Offene Ansprüche oder rechtliche Probleme aus der Vergangenheit können euch belasten.
  6. Gesellschaftsrechtliche Altlasten: Probleme mit stillen Beteiligungen oder anderen gesellschaftsrechtlichen Themen.

Fazit:
Altlasten können euch bei der Unternehmensnachfolge ausbremsen, aber mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr sie frühzeitig erkennen und vermeiden. Seid gründlich, stellt die richtigen Fragen und holt euch Unterstützung. Wie genau das aussehen kann, erfahrt Ihr in dieser Pocast-Folge.
Nachfolgeschmiede
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!