Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/18/bc/2b/18bc2b46-b888-b01a-d1a4-8c504020d6bf/mza_5852716266202574624.jpg/600x600bb.jpg
Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR
Zentrale Stelle Verpackungsregister
1 episodes
2 months ago
ZSVR goes Podcast: Wir beleuchten mehr als nur die reinen Verpackungen. Wir beleuchten das große Ganze – Fragen zu Pflichten und Verantwortung, zu Recycling und Kreislaufwirtschaft und letztlich geht es auch um Fairness und Transparenz. Fundierte Einblicke in diese und weitere Themen gibt Ihnen Gunda Rachut, Vorstand der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) in unserem Podcast „Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR“. Der Markt des Verpackungsrecyclings kann nur funktionieren, wenn er finanziell gesund ist und jeder seine Pflichten erfüllt. Und da kommen wir ins Spiel! Seit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes sorgen wir als Bundesbehörde für mehr Wettbewerbsgleichheit und Transparenz. Nur wenn jeder seiner Produktverantwortung nachkommt, kann Kreislaufwirtschaft funktionieren. Genau dafür setzen wir uns ein. Mit diesem Podcast wollen wir Impulse setzen, zur Reflexion anregen und unseren Hörern demonstrieren, wie wichtig diese Themen sind.
Show more...
How To
Education,
News,
Politics
RSS
All content for Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR is the property of Zentrale Stelle Verpackungsregister and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ZSVR goes Podcast: Wir beleuchten mehr als nur die reinen Verpackungen. Wir beleuchten das große Ganze – Fragen zu Pflichten und Verantwortung, zu Recycling und Kreislaufwirtschaft und letztlich geht es auch um Fairness und Transparenz. Fundierte Einblicke in diese und weitere Themen gibt Ihnen Gunda Rachut, Vorstand der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) in unserem Podcast „Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR“. Der Markt des Verpackungsrecyclings kann nur funktionieren, wenn er finanziell gesund ist und jeder seine Pflichten erfüllt. Und da kommen wir ins Spiel! Seit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes sorgen wir als Bundesbehörde für mehr Wettbewerbsgleichheit und Transparenz. Nur wenn jeder seiner Produktverantwortung nachkommt, kann Kreislaufwirtschaft funktionieren. Genau dafür setzen wir uns ein. Mit diesem Podcast wollen wir Impulse setzen, zur Reflexion anregen und unseren Hörern demonstrieren, wie wichtig diese Themen sind.
Show more...
How To
Education,
News,
Politics
https://images.podigee-cdn.net/0x,skfT-ymLSAHowuRZHWx68faKFwXywuxOon2perJXPYYI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u40462/b66b3cc1-d495-4f69-bb32-e013446f238d.jpg
Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR
Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR
34 minutes
3 years ago
Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR
In unserer ersten Episode des Erklärcast „Nachgefragt! Produktverantwortung Verpackung verstehen“ informieren wir über die Novelle des Verpackungsgesetzes und wollen über die Sortierung von Zusammenhängen zu mehr Aufklärung beitragen.
Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR
ZSVR goes Podcast: Wir beleuchten mehr als nur die reinen Verpackungen. Wir beleuchten das große Ganze – Fragen zu Pflichten und Verantwortung, zu Recycling und Kreislaufwirtschaft und letztlich geht es auch um Fairness und Transparenz. Fundierte Einblicke in diese und weitere Themen gibt Ihnen Gunda Rachut, Vorstand der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) in unserem Podcast „Nachgefragt! Der Erklärcast der ZSVR“. Der Markt des Verpackungsrecyclings kann nur funktionieren, wenn er finanziell gesund ist und jeder seine Pflichten erfüllt. Und da kommen wir ins Spiel! Seit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes sorgen wir als Bundesbehörde für mehr Wettbewerbsgleichheit und Transparenz. Nur wenn jeder seiner Produktverantwortung nachkommt, kann Kreislaufwirtschaft funktionieren. Genau dafür setzen wir uns ein. Mit diesem Podcast wollen wir Impulse setzen, zur Reflexion anregen und unseren Hörern demonstrieren, wie wichtig diese Themen sind.