Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ff/52/3d/ff523dfe-c917-8a94-0b35-13290706d246/mza_11484393954947433042.jpg/600x600bb.jpg
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Westdeutscher Rundfunk
144 episodes
3 days ago
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
Show more...
News
RSS
All content for nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell is the property of Westdeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
Show more...
News
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/sendereihen-bilder/nah-dran-wahl-niederlande-jetten-100~_v-Podcast.jpg
Rechtsruck gestoppt? Junger Liberaler könnte Niederlande regieren I nah dran
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
19 minutes 44 seconds
3 weeks ago
Rechtsruck gestoppt? Junger Liberaler könnte Niederlande regieren I nah dran
Der 38-jährige Rob Jetten ist der klare Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden – auch wenn seine Partei wahrscheinlich nur knapp vor den Rechtspopulisten von Geert Wilders gelandet ist. Jetten hat das beste Ergebnis in der Geschichte seiner linksliberalen Partei D66 erzielt – mit positiver Aufbruchstimmung und gegen den Hass. Rechtspopulist Wilders hat hingegen fast ein Drittel weniger Sitze gewonnen als vor zwei Jahren – keine der großen Parteien will mit ihm regieren. Auch wenn die rechtspopulistische PVV um Wilders deutlich verloren hat: andere Parteien am rechten Rand haben bei dieser Wahl zugelegt. Jetzt wird spannend, ob der linksliberale Rob Jetten eine Koalition bilden kann. Denn dafür braucht er drei weitere Parteien. Wir sprechen in der aktuellen Folge von nah dran darüber, wer der mögliche neue Regierungschef der Niederlande ist, wofür er steht und wie er die Menschen überzeugen konnte. Mit der freien Korrespondentin Annette Birschel besprechen wir außerdem die Frage, ob die deutliche Niederlage für Wilders das Ende des Rechtspopulismus im Land bedeutet. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region. Host der Folge: Katrin Schmick Mitgearbeitet haben: Lisa Breuer, Michaela Kiefer Hier kommt ihr zum Podcast „punktEU“: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de