Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/8b/7f/f98b7fef-6512-5e7b-f5c3-b1edcab28d5b/mza_17085251681163291041.jpg/600x600bb.jpg
nah, neugierig & Negroni
Friedl Wynants
22 episodes
2 weeks ago
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for nah, neugierig & Negroni is the property of Friedl Wynants and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/8b/7f/f98b7fef-6512-5e7b-f5c3-b1edcab28d5b/mza_17085251681163291041.jpg/600x600bb.jpg
#16 An der Bar mit Risikoforscher Gerd Gigerenzer: Wie lernen wir, gute Entscheidungen zu treffen?
nah, neugierig & Negroni
1 hour 57 seconds
5 months ago
#16 An der Bar mit Risikoforscher Gerd Gigerenzer: Wie lernen wir, gute Entscheidungen zu treffen?
Heute sitzt einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt mit mir an der X-Bar in Berlin: Risikoforscher Prof. Gerd Gigerenzer. Er erklärt, warum niemand wirklich versteht, was „30% Regenwahrscheinlichkeit“ bedeutet und wie Statistiken uns täglich manipulieren. Wir lernen von ihm, wie wir mit simplen Methoden bessere Entscheidungen treffen als mit ausgeklügelten Algorithmen, warum ein Drittel der DAX-Führungskräfte sich bewusst gegen die Interessen ihres Unternehmens entscheidet und warum bei der bekannten Notlandung im Hudson River durch eine einfache Faustregel hunderte Menschenleben gerettet wurden.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
nah, neugierig & Negroni
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/