Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/8b/7f/f98b7fef-6512-5e7b-f5c3-b1edcab28d5b/mza_17085251681163291041.jpg/600x600bb.jpg
nah, neugierig & Negroni
Friedl Wynants
22 episodes
2 weeks ago
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for nah, neugierig & Negroni is the property of Friedl Wynants and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/8b/7f/f98b7fef-6512-5e7b-f5c3-b1edcab28d5b/mza_17085251681163291041.jpg/600x600bb.jpg
#9 An der Bar mit Super-Recognizer Andreas H.: Wie lernen wir, unsere verborgenen Fähigkeiten zu nutzen?
nah, neugierig & Negroni
51 minutes
1 year ago
#9 An der Bar mit Super-Recognizer Andreas H.: Wie lernen wir, unsere verborgenen Fähigkeiten zu nutzen?
Heute ist Andreas H. mit mir an der Bar. Andreas ist Kriminalhauptkommissar und Super-Recognizer – mit seiner Gabe, Gesichter noch nach Jahren und auch in großen Menschenmengen wiederzuerkennen – auch wenn er sie nur flüchtig gesehen hat oder die Person inzwischen anders aussieht – hilft er der Münchner Polizei dabei, Kriminalfälle aufzuklären. Wie das funktioniert, was es mit „Spotting a face in the crowd" auf sich hat und warum Andreas „Ohrenfreund“ ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. 

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
nah, neugierig & Negroni
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/