Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
History
Business
True Crime
Education
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/fa/fe/6cfafe76-72cc-8675-6fbc-4e381e3042e8/mza_3783130049589512820.jpeg/600x600bb.jpg
Nahost verstehen | mit Tom David Frey
Tom David Frey
50 episodes
4 days ago
Im Nahost-Podcast von Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten aber, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters! Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft. Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts. Tom David Frey ist freier Journalist und Dokumentarfilmer. Seit vielen Jahren reist er immer wieder in den Nahen Osten – auf der Suche nach Perspektiven, die die Geschichten hinter den Schlagzeilen erklären. Er liest Bücher aus der Region ebenso wie Analysen über sie, spricht vor Ort mit ganz unterschiedlichen Menschen und beobachtet, wie Geschichte und Gegenwart sich in alltäglichen Momenten berühren. Im Podcast nimmt sich Tom David Frey viel Zeit: für Analysen, Hintergründe, ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext, ohne den Schlagzeilen nicht mehr als emotionale Stimmungsmacher sind. Dabei geht der Fokus immer wieder auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind. Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail. Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand. NEU: Ab jetzt gibt es den Podcast auch als Video bei YouTube.
Show more...
News
Society & Culture,
History
RSS
All content for Nahost verstehen | mit Tom David Frey is the property of Tom David Frey and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Nahost-Podcast von Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten aber, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters! Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft. Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts. Tom David Frey ist freier Journalist und Dokumentarfilmer. Seit vielen Jahren reist er immer wieder in den Nahen Osten – auf der Suche nach Perspektiven, die die Geschichten hinter den Schlagzeilen erklären. Er liest Bücher aus der Region ebenso wie Analysen über sie, spricht vor Ort mit ganz unterschiedlichen Menschen und beobachtet, wie Geschichte und Gegenwart sich in alltäglichen Momenten berühren. Im Podcast nimmt sich Tom David Frey viel Zeit: für Analysen, Hintergründe, ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext, ohne den Schlagzeilen nicht mehr als emotionale Stimmungsmacher sind. Dabei geht der Fokus immer wieder auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind. Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail. Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand. NEU: Ab jetzt gibt es den Podcast auch als Video bei YouTube.
Show more...
News
Society & Culture,
History
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/fa/fe/6cfafe76-72cc-8675-6fbc-4e381e3042e8/mza_3783130049589512820.jpeg/600x600bb.jpg
47 – Hat Israel den Krieg in Gaza wirklich gewonnen?
Nahost verstehen | mit Tom David Frey
56 minutes
2 weeks ago
47 – Hat Israel den Krieg in Gaza wirklich gewonnen?
Militärisch scheint Israel Erfolge vorweisen zu können: die Sprengung zahlreicher Hamas-Tunnel, die Eliminierung führender Kommandeure und die Tötung tausender Militanter in Gaza. Doch wie hoch ist der Preis für den Erfolg? Und hat Israel überhaupt etwas erreicht im zwei Jahre andauernden Gaza-Krieg? Tausende Tote auf beiden Seiten, ein politisch gespaltenes Land, ein verwüsteter Gazastreifen – und international wächst die Isolation. Während Premier Netanjahu von „Sicherheit“ und US-Präsident Trump vom "Sieg" spricht, mehren sich in Israel selbst Zweifel: Ist das Ziel erreicht – oder hat sich der Krieg längst in eine politische und moralische Sackgasse verwandelt? Was bleibt, wenn der Staub sich legt, nachdem Trumps Friedensplan für Gaza in seine erste Phase gegangen ist? Ein militärischer Sieg – oder eine strategische Niederlage, die Israels Zukunft sogar gefährdet?   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support -------- Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 04.11.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen und um Beschreibungstexte und Titel zu generieren. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- #Israel #Gaza #Krieg #Frieden #Sieg #Niederlage
Nahost verstehen | mit Tom David Frey
Im Nahost-Podcast von Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten aber, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters! Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft. Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts. Tom David Frey ist freier Journalist und Dokumentarfilmer. Seit vielen Jahren reist er immer wieder in den Nahen Osten – auf der Suche nach Perspektiven, die die Geschichten hinter den Schlagzeilen erklären. Er liest Bücher aus der Region ebenso wie Analysen über sie, spricht vor Ort mit ganz unterschiedlichen Menschen und beobachtet, wie Geschichte und Gegenwart sich in alltäglichen Momenten berühren. Im Podcast nimmt sich Tom David Frey viel Zeit: für Analysen, Hintergründe, ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext, ohne den Schlagzeilen nicht mehr als emotionale Stimmungsmacher sind. Dabei geht der Fokus immer wieder auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind. Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail. Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand. NEU: Ab jetzt gibt es den Podcast auch als Video bei YouTube.