Manchmal muss man kantig sein, um geschmeidig zu werden, sich mit robuster Zuversicht gegen die grantige Welt werfen, damit sie zarter, feiner, geschmackvoller und geistreicher wird. Manchmal musst Du Dein "Ändern leben", anstatt die Kalendersprüche zu zerknüllen. Der Podcast "ÄNDERN leben" porträtiert Menschen in Bewegung – im Wandel, Wirbel und Aufbruch, die ihre Berufung auf einer besondere Weise leben und gestalten. Wir porträtieren Menschen, die sich durchsetzen, andere inspirieren, sich ständig neu erfinden, die Ungewöhnliches und Überraschendes ins Werk setzen und dabei ihren Humor behalten. Vom Stuntman zur Burleske-Tänzerin, vom Tätowierer, über den Haubenkoch zur Komponistin und Philosophin, vom Sportler zum Comedian. Inspirierende Geschichten von Menschen, deren Träumen durch Talent, Selbstvertrauen, Engagement, Teamwork und Kreativität in Erfüllung gingen. Woher schöpfen diese Menschen eine Zuversicht, die größer ist als der Zweifel? Wie gelingt es das zu leben, was andere für unmöglich halten? Wie haben sie ihre Berufung entdeckt?
All content for ÄNDERN leben | der Podcast is the property of Canisiuswerk - Zentrum für geistliche Berufe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Manchmal muss man kantig sein, um geschmeidig zu werden, sich mit robuster Zuversicht gegen die grantige Welt werfen, damit sie zarter, feiner, geschmackvoller und geistreicher wird. Manchmal musst Du Dein "Ändern leben", anstatt die Kalendersprüche zu zerknüllen. Der Podcast "ÄNDERN leben" porträtiert Menschen in Bewegung – im Wandel, Wirbel und Aufbruch, die ihre Berufung auf einer besondere Weise leben und gestalten. Wir porträtieren Menschen, die sich durchsetzen, andere inspirieren, sich ständig neu erfinden, die Ungewöhnliches und Überraschendes ins Werk setzen und dabei ihren Humor behalten. Vom Stuntman zur Burleske-Tänzerin, vom Tätowierer, über den Haubenkoch zur Komponistin und Philosophin, vom Sportler zum Comedian. Inspirierende Geschichten von Menschen, deren Träumen durch Talent, Selbstvertrauen, Engagement, Teamwork und Kreativität in Erfüllung gingen. Woher schöpfen diese Menschen eine Zuversicht, die größer ist als der Zweifel? Wie gelingt es das zu leben, was andere für unmöglich halten? Wie haben sie ihre Berufung entdeckt?
Folge 13 - die Künstlerin Karin Ferrari & der Trash Mysticism
ÄNDERN leben | der Podcast
47 minutes 37 seconds
5 months ago
Folge 13 - die Künstlerin Karin Ferrari & der Trash Mysticism
Karin Ferrari (*1982 in Meran) ist eine zeitgenössische Medienkünstlerin, deren Praxis zwischen bildender Kunst, Medientheorie und Internetkultur verläuft. Sie lebt in Paris, Wien und Rom. Ihre Arbeiten – Videos, Malerei, Installationen, Performances – verbinden Popkultur und globale Medien mit Themen wie (Des-)Information, visueller Lesefähigkeit und „Trash Mysticism“: zeitgenössische, digitale Formen von Spiritualität und Aberglauben.
Bekannt wurde sie mit ihrer Video-Serie DECODING (THE WHOLE TRUTH), einer Reihe experimenteller Dokufiktionen über geheime Botschaften in Musikvideos, Nachrichten und Werbung – inspiriert von den Wissensformen digitaler Subkulturen. Ferrari studierte Kulturwissenschaft und Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien (Abschluss 2008), arbeitete als Kuratorin am MAK und wurde durch eine nächtliche YouTube-Session mit reptiloiden Nachrichtensprechern zur Künstlerin zurück.
Ihre Arbeiten werden international gezeigt, vielfach ausgezeichnet und auch im Fernsehen ausgestrahlt. Seit 2020 erforscht sie in Archi_Fictions of Ekstasis pseudo-sakrale Konsumarchitektur als spekulative Theorie-Fiktion. (http://karinferrari.com/)
ÄNDERN leben | der Podcast
Manchmal muss man kantig sein, um geschmeidig zu werden, sich mit robuster Zuversicht gegen die grantige Welt werfen, damit sie zarter, feiner, geschmackvoller und geistreicher wird. Manchmal musst Du Dein "Ändern leben", anstatt die Kalendersprüche zu zerknüllen. Der Podcast "ÄNDERN leben" porträtiert Menschen in Bewegung – im Wandel, Wirbel und Aufbruch, die ihre Berufung auf einer besondere Weise leben und gestalten. Wir porträtieren Menschen, die sich durchsetzen, andere inspirieren, sich ständig neu erfinden, die Ungewöhnliches und Überraschendes ins Werk setzen und dabei ihren Humor behalten. Vom Stuntman zur Burleske-Tänzerin, vom Tätowierer, über den Haubenkoch zur Komponistin und Philosophin, vom Sportler zum Comedian. Inspirierende Geschichten von Menschen, deren Träumen durch Talent, Selbstvertrauen, Engagement, Teamwork und Kreativität in Erfüllung gingen. Woher schöpfen diese Menschen eine Zuversicht, die größer ist als der Zweifel? Wie gelingt es das zu leben, was andere für unmöglich halten? Wie haben sie ihre Berufung entdeckt?