Nerdlikör – der Podcast für alle, die Nerdkultur, Tech und Business lieben. Jenny und York mixen Themen aus Marketing, Sales und KI mit Gaming, Popkultur und allem, was das Nerd-Herz höherschlagen lässt. Smart, unterhaltsam und hoffentlich meistens immer am Puls der Zeit.
All content for Nerdlikör is the property of Jennifer Lapp, York Karsten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nerdlikör – der Podcast für alle, die Nerdkultur, Tech und Business lieben. Jenny und York mixen Themen aus Marketing, Sales und KI mit Gaming, Popkultur und allem, was das Nerd-Herz höherschlagen lässt. Smart, unterhaltsam und hoffentlich meistens immer am Puls der Zeit.
Cozy Games & harte Fragen: Warum Zocken nicht unpolitisch ist
Nerdlikör
50 minutes
4 weeks ago
Cozy Games & harte Fragen: Warum Zocken nicht unpolitisch ist
In dieser Folge geht’s bei Jenny & York um nichts Geringeres als: Moral in Games – von Pokémon bis Witcher, von Disney bis Dönerladen. 🍿
Nach dem viralen Reel über Kartenzahlung im Dönershop (ja, das Internet hatte wieder Gefühle), starten die beiden mit einer neuen Reddit-Story: „Bin ich das A****, weil ich meiner Nichte gesagt habe, sie ist hässlich?“ – und daraus wird ganz schnell eine Diskussion über Erziehung, Empathie und die Grenzen guter Absichten. 💬
Von dort aus tauchen Jenny & York ein in die moralische Welt der Videospiele:
Pokémon: Tierliebe oder süß verpackter Imperialismus? Jenny findet: beides. 🐭⚡
Witcher: Warum echte Moralentscheidungen manchmal erst Stunden später einschlagen (und wie sich das auf unser reales Denken über Konsequenzen auswirkt). 🧙♂️
Online-Games: York verteidigt die LAN-Generation als moralische Pioniere – Teamplay, Planung und soziale Skills inklusive. 💻🤝
Cozy Games & Disney Dreamlight Valley: Warum Spiele über Mais und Magie uns daran erinnern, wieder Spaß zu haben – und warum das Vergessen manchmal das eigentliche Böse ist. 🌽✨
Am Ende wird’s dann ganz entspannt mit einer Runde Dorfromantik und Tiny Glade – Spiele, bei denen man einfach mal nichts kaputtmachen muss.
👉 Themen der Folge:
Moral & Ethik in Games
Die Grenzen digitaler Empathie
Was Online-Games mit Teamarbeit im Job zu tun haben
Warum Cozy Games das Yoga des 21. Jahrhunderts sind
🎧 Hör rein, wenn du…… schon mal bei einem Game überlegt hast: „Bin ich jetzt eigentlich der Böse?“… nach Feierabend einfach chillen willst, ohne Bossfight.… Yorks Theorie über Metal & Moral hören willst (ja, wirklich). 🤘
💡 Frage an die Community:Welches Spiel hat euch moralisch geprägt – und warum?Droppt’s uns auf Insta oder hier in die Kommentare!
Chapters
00:00 Willkommen bei Nerdlikör
02:21 Was ist mit diesem Reel passiert?
03:37 Kommentar-Chaos & Community-Karma
06:18 Moralunterricht auf Reddit
11:46 Moral in Videospielen: Ein Überblick
25:57 Pokémon & die Ethik der Pokébälle
35:05 The Witcher: Zwischen Schwert & Gewissen
44:32 Cozy Games & die Kunst des Runterkommens
49:35 Level geschafft!
#Nerdlikör #GamingPodcast #Spielekultur #MoralImGame#Pokémon #TheWitcher #CozyGames #DisneyDreamlightValley#GamingCommunity #EthikImGame #StoryDrivenGames#GamePhilosophy #ZockenMitSinn #LevelUpYourMind#GamingUndGesellschaft #PodcastLiebe #KIundKultur #EmpathieImGame #RedditStories
Nerdlikör
Nerdlikör – der Podcast für alle, die Nerdkultur, Tech und Business lieben. Jenny und York mixen Themen aus Marketing, Sales und KI mit Gaming, Popkultur und allem, was das Nerd-Herz höherschlagen lässt. Smart, unterhaltsam und hoffentlich meistens immer am Puls der Zeit.