Noch ein Energie-Podcast? Ja, denn wir brauchen Klartext, neue Narrative und mehr Raum für Dialog rund ums Klima und die Energiewende. Das Klima hat sich verändert, das ist spürbar. Ohne eine konsequente, CO2-neutrale Energiezukunft sind die Folgen nicht mehr zu bewältigen. Aber statt voranzugehen: ist Der Ton in der Öffentlichkeit rauer geworden, es geht vermehrt um Schuldzuweisung, statt um Hoffnung und Gemeinsamkeit.
Verlieren wir alle das Wesentliche aus dem Blick, unser Klimaziel, 1KOMMA5°? Wir können es nur gemeinsam erreichen!
Einmal im Monat laden wir deshalb besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt einsetzen. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima mit euch zu teilen. Wir bringen Leute zusammen, die sich sonst nicht treffen würden: Um Themen leidenschaftlich zu diskutieren, zu streiten, um am Ende eure Fragen zu beantworten. Heißt, wir reden Klartext, statt weiter rum zu lamentieren. Dafür nehme ich, euer Host Sophia Rödiger, die kritische Sicht von uns Bürgerinnen und Bürger ein.
Unsere Gäste haben alle ein Thema gemeinsam: Sie wollen den Status Quo verändern, etwas manifestieren, das langfristig bleibt - und dafür geben sie alle: VOLLE ENERGIE.
Gemeinsam wollen wir Licht ins Dunkle bringen und Antworten geben: Welche Rolle haben Verbraucher - heißt wir alle - bei der Energiewende? Welche Trends und Ziele machen wirklich Sinn? Wer streitet sich gerade worüber? Welche innovativen Lösungen gibt es aus der Startup-Welt und was taugen sie wirklich? Wie kann die Energiewende technisch gelöst werden? Und was tut die Politik eigentlich gerade?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Feedbacks, die wir in die Folgen integrieren! Wen wollt ihr im New Energy Talk erleben?
All content for NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5° is the property of Sophia Rödiger, 1KOMMA5° and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Noch ein Energie-Podcast? Ja, denn wir brauchen Klartext, neue Narrative und mehr Raum für Dialog rund ums Klima und die Energiewende. Das Klima hat sich verändert, das ist spürbar. Ohne eine konsequente, CO2-neutrale Energiezukunft sind die Folgen nicht mehr zu bewältigen. Aber statt voranzugehen: ist Der Ton in der Öffentlichkeit rauer geworden, es geht vermehrt um Schuldzuweisung, statt um Hoffnung und Gemeinsamkeit.
Verlieren wir alle das Wesentliche aus dem Blick, unser Klimaziel, 1KOMMA5°? Wir können es nur gemeinsam erreichen!
Einmal im Monat laden wir deshalb besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt einsetzen. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima mit euch zu teilen. Wir bringen Leute zusammen, die sich sonst nicht treffen würden: Um Themen leidenschaftlich zu diskutieren, zu streiten, um am Ende eure Fragen zu beantworten. Heißt, wir reden Klartext, statt weiter rum zu lamentieren. Dafür nehme ich, euer Host Sophia Rödiger, die kritische Sicht von uns Bürgerinnen und Bürger ein.
Unsere Gäste haben alle ein Thema gemeinsam: Sie wollen den Status Quo verändern, etwas manifestieren, das langfristig bleibt - und dafür geben sie alle: VOLLE ENERGIE.
Gemeinsam wollen wir Licht ins Dunkle bringen und Antworten geben: Welche Rolle haben Verbraucher - heißt wir alle - bei der Energiewende? Welche Trends und Ziele machen wirklich Sinn? Wer streitet sich gerade worüber? Welche innovativen Lösungen gibt es aus der Startup-Welt und was taugen sie wirklich? Wie kann die Energiewende technisch gelöst werden? Und was tut die Politik eigentlich gerade?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Feedbacks, die wir in die Folgen integrieren! Wen wollt ihr im New Energy Talk erleben?
Warum muss sich Deutschland neu erfinden, Robert Habeck?
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
44 minutes
1 week ago
Warum muss sich Deutschland neu erfinden, Robert Habeck?
„Grün versiffte Ideologie“ - die ist an allem Schuld. So sagen es noch viele. Doch längst geht’s nicht mehr nur um Klimaschutz, sondern um bezahlbare Energie, wirtschaftliche Stärke, unsere Freiheit und Unabhängigkeit. In dieser besonderen Jahresabschlussfolge von NEW ENERGY TALKS spricht Gastgeberin Sophia Rödiger mit Robert Habeck, dem ehemaligen Vizekanzler, Visionär und progressiven Gestalter der Energiewende Deutschlands. Ein authentisch, nahbares Gespräch als Podcastpremiere von Robert Habeck, in seiner neuen privaten Rolle. Was macht er jetzt, hört rein!
👉 Worum geht’s noch?
Warum 1,5 Grad keine Zahl ist, die sich Medien ausgedacht haben, sondern ein Kipppunkt, der über unsere Sicherheit, Freiheit und Lebensqualität entscheidet. Warum Elektrifizierung und KI die Schlüsseltechnologien der Zukunft sind. Und weshalb wir nicht nur das Klima schützen – sondern unsere Sicherheit sowie bezahlbare Energie, die Deutschland überhaupt noch mitspielen lässt. Robert Habeck spricht offen, ehrlich und zum ersten Mal nicht als Politiker.
Das lernst du in dieser Folge:
➜ Vision: Wie Elektrifizierung Deutschland unabhängig und sicher macht
➜ Freiheit durch Erneuerbare: Warum Energie immer Sicherheitspolitik ist
➜ 1,5-Grad-Grenze: Warum jede Kommastelle zählt
➜ Technologie & Fortschritt: Welche Rolle KI, Speicher, Smart Meter für den Energiemarkt der Zukunft spielen
➜ Narrative der Zukunft: Wie wir als demokratische Mitte wieder mehr Gemeinsames erzählen können, statt gegeneinander zu argumentieren.
➜ Persönlich & inspirierend: Habeck über seine Höhen und Tiefen – und was ihn antreibt, weiterzumachen, aber jetzt in neuen Rollen.
Kapitel zur Folge
00:00 Intro – Ironie, Ernst & Warum 1,5 Grad kein Nice-to-have ist
01:32 Wie laden Sie sich auf, Herr Habeck?
04:25 Eine Flucht vor Deutschland? Was machen Sie jetzt?
08:00 Deutschlands Zukunft: Elektrisch oder gar nicht
12:30 Jede Kommastelle zählt – es heißt jetzt arbeiten, nicht zurück lehnen
21:00 Neue Technologien: Strom, Speicher, Digitalisierung, KI
22:55 Smart Meter – mehr als ein Messgerät, wir haben das verschlafen
29:20 Rückblick & Learnings aus der Politik - ich habe mich verändert
33:00 Neue Narrative: Gemeinsamkeit wäre wichtig, statt weiter gegeneinander zu argumentieren
40:19 Inspiration: Anekdoten wie die Geschichte von Kundin Roswitha - mehr Zauber & Mut
🎧 NEW ENERGY TALKS by 1KOMMA5°
Abonniere jetzt unseren Kanal, lass deine Sterne da und verpasse keine Folge mehr - auch im neuen Jahr.
#NEWENERGYTALKS #roberthabeck #Demokratie #smartmeter #ai #cleantech #energiewende #1komma5grad #podcast #newenergy #politik
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Noch ein Energie-Podcast? Ja, denn wir brauchen Klartext, neue Narrative und mehr Raum für Dialog rund ums Klima und die Energiewende. Das Klima hat sich verändert, das ist spürbar. Ohne eine konsequente, CO2-neutrale Energiezukunft sind die Folgen nicht mehr zu bewältigen. Aber statt voranzugehen: ist Der Ton in der Öffentlichkeit rauer geworden, es geht vermehrt um Schuldzuweisung, statt um Hoffnung und Gemeinsamkeit.
Verlieren wir alle das Wesentliche aus dem Blick, unser Klimaziel, 1KOMMA5°? Wir können es nur gemeinsam erreichen!
Einmal im Monat laden wir deshalb besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt einsetzen. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima mit euch zu teilen. Wir bringen Leute zusammen, die sich sonst nicht treffen würden: Um Themen leidenschaftlich zu diskutieren, zu streiten, um am Ende eure Fragen zu beantworten. Heißt, wir reden Klartext, statt weiter rum zu lamentieren. Dafür nehme ich, euer Host Sophia Rödiger, die kritische Sicht von uns Bürgerinnen und Bürger ein.
Unsere Gäste haben alle ein Thema gemeinsam: Sie wollen den Status Quo verändern, etwas manifestieren, das langfristig bleibt - und dafür geben sie alle: VOLLE ENERGIE.
Gemeinsam wollen wir Licht ins Dunkle bringen und Antworten geben: Welche Rolle haben Verbraucher - heißt wir alle - bei der Energiewende? Welche Trends und Ziele machen wirklich Sinn? Wer streitet sich gerade worüber? Welche innovativen Lösungen gibt es aus der Startup-Welt und was taugen sie wirklich? Wie kann die Energiewende technisch gelöst werden? Und was tut die Politik eigentlich gerade?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Feedbacks, die wir in die Folgen integrieren! Wen wollt ihr im New Energy Talk erleben?