Home
Categories
EXPLORE
Education
Society & Culture
Business
News
True Crime
Comedy
Kids & Family
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/3f/a0/7f/3fa07f0d-bc2b-3068-edf5-38a4777bc36d/mza_13238397236791285238.jpeg/600x600bb.jpg
New Work Chat
Gabriel Rath
361 episodes
1 day ago
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfĂŒllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich als #Dadof3Girls besonders. Ob bei einem Startup, einer Agentur oder einer Kommune. Hauptsache, wir bewegen was, experimentieren und teilen, was wir lernen. Hauptsache wir gestalten heute eine Welt, in der unsere Kinder Arbeit nicht mehr als milde Krankheit, sondern als sinnvolle Aufgabe sehen. Den Podcast gibtÂŽs bei Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google & Co. Neue Folgen erscheinen wöchentlich Freitags um 6:00 Uhr. Tune in!
Show more...
Business
Education,
Careers
RSS
All content for New Work Chat is the property of Gabriel Rath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfĂŒllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich als #Dadof3Girls besonders. Ob bei einem Startup, einer Agentur oder einer Kommune. Hauptsache, wir bewegen was, experimentieren und teilen, was wir lernen. Hauptsache wir gestalten heute eine Welt, in der unsere Kinder Arbeit nicht mehr als milde Krankheit, sondern als sinnvolle Aufgabe sehen. Den Podcast gibtÂŽs bei Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google & Co. Neue Folgen erscheinen wöchentlich Freitags um 6:00 Uhr. Tune in!
Show more...
Business
Education,
Careers
https://images.podigee-cdn.net/0x,s_rZxMvrqSwzt6Vx_FmmFqz4G5MBrznjetLTJOMgrLGg=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u15278/8e8c991b-e91e-4ed1-802b-1e1b2f980671.png
#359 mit Organisationsentwickler & Autor Tobias Grewe: Kein Change ohne Story!
New Work Chat
49 minutes
2 weeks ago
#359 mit Organisationsentwickler & Autor Tobias Grewe: Kein Change ohne Story!
đŸŽ€ Tobias Grewe: Der ErzĂ€hler des Wandels Tobias Grewe ist ein in Köln ansĂ€ssiger Kommunikationsberater, systemischer Organisationsentwickler und PhotokĂŒnstler, der sich der Kraft von Geschichten und Bildern verschrieben hat. Er verbindet in seiner Arbeit narrative Methoden mit systemischer Expertise, um Organisationen und FĂŒhrungskrĂ€fte in komplexen VerĂ€nderungsprozessen zu begleiten. Seine Schwerpunkte liegen auf Storytelling, Change Communication und Employer Branding, wobei er den Menschen und seine Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt. Diesem Ansatz folgend ist Grewe MitbegrĂŒnder von #DiversityStoriesThatMatter, einem Konzept, das durch narrative Interventionen das Bewusstsein fĂŒr DiversitĂ€t und Vorurteile in Unternehmen schĂ€rft. 📘 Neues Buch: „Kein Change ohne Story!“ Sein wichtigstes aktuelles Projekt ist das Fachbuch „Kein Change ohne Story! Storylistening und Storytelling als SchlĂŒssel fĂŒr empathische FĂŒhrung in Change- und Transformationsprozessen“ (Haufe Verlag, 2025). Darin beleuchtet Grewe das Zusammenspiel von Storylistening (Zuhören) und Storytelling (ErzĂ€hlen) als unverzichtbare Kompetenzen moderner, empathischer FĂŒhrung. Er argumentiert, dass VerĂ€nderung nur gelingt, wenn FĂŒhrungskrĂ€fte zuerst zuhören, welche Geschichten und Sorgen die Mitarbeitenden bewegen, um dann die anstehenden VerĂ€nderungen als eine gemeinsame, sinnstiftende Geschichte zu erzĂ€hlen. Das Buch liefert praxisnahe Impulse und Fallbeispiele fĂŒr den Aufbau narrativer Kompetenzen im Wandel. Grewe vereint somit die Rolle des empathischen Coaches und des kreativen GeschichtenerzĂ€hlers, um KomplexitĂ€t greifbar zu machen und Menschen in Bewegung zu bringen.
New Work Chat
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfĂŒllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich als #Dadof3Girls besonders. Ob bei einem Startup, einer Agentur oder einer Kommune. Hauptsache, wir bewegen was, experimentieren und teilen, was wir lernen. Hauptsache wir gestalten heute eine Welt, in der unsere Kinder Arbeit nicht mehr als milde Krankheit, sondern als sinnvolle Aufgabe sehen. Den Podcast gibtÂŽs bei Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google & Co. Neue Folgen erscheinen wöchentlich Freitags um 6:00 Uhr. Tune in!