In diesem Podcast spreche ich mit Sammlern, Händlern, Restauratoren und anderen spannenden Persönlichkeiten über das Thema Kunst und vor allem Kunst sammeln.
Als Einsteig für Interessierte in dieses, teils unübersichtliche Themenfeld sollen mit den einzelnen Gesprächen Hemmschwellen, Klischees und Vorurteile abgebaut, bzw. vorgebeugt und aufgeklärt werden. Das Format richtet sich vor allem an junge Sammler, oder die, die es noch werden wollen.
All content for New_Generation_Artcollector is the property of Alexandre Goffin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast spreche ich mit Sammlern, Händlern, Restauratoren und anderen spannenden Persönlichkeiten über das Thema Kunst und vor allem Kunst sammeln.
Als Einsteig für Interessierte in dieses, teils unübersichtliche Themenfeld sollen mit den einzelnen Gesprächen Hemmschwellen, Klischees und Vorurteile abgebaut, bzw. vorgebeugt und aufgeklärt werden. Das Format richtet sich vor allem an junge Sammler, oder die, die es noch werden wollen.
In der sechsten Folge spreche ich mit Walther Gehlen, Direktor der ArtDüsseldorf, über das Thema Kunstmesse. Es geht um die Frage, was ist eigentlich eine Kunstmessen, was passiert auf dem Weg bis zu Eröffnung und welchen Job hat der Direktor.
Die ArtDüsseldorf findet dieses Jahr zum dritten Mal statt und hat sich bereits als feste Größe im Kalender vieler Sammlern und Händler etabliert.
Alle Infos zur Messe findet ihr unter: https://www.art-dus.de/?lang=de
Oder bei Instagram: https://www.instagram.com/artduesseldorf/
Kritik, Feedback und Wünsche wie immer gerne über Instagram:
@new_generation_artcollector
https://www.instagram.com/new_generation_artcollector/
New_Generation_Artcollector
In diesem Podcast spreche ich mit Sammlern, Händlern, Restauratoren und anderen spannenden Persönlichkeiten über das Thema Kunst und vor allem Kunst sammeln.
Als Einsteig für Interessierte in dieses, teils unübersichtliche Themenfeld sollen mit den einzelnen Gesprächen Hemmschwellen, Klischees und Vorurteile abgebaut, bzw. vorgebeugt und aufgeklärt werden. Das Format richtet sich vor allem an junge Sammler, oder die, die es noch werden wollen.