Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch.
Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
All content for Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast is the property of Sina und Gero and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch.
Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
In der neuesten Folge setzen wir das Thema der letzten Folge fort und beschäftigen uns weiter mit Lucans de bello civili. Doch dieses Mal geht es dabei um die zentrale Schlacht des Epos, das Aufeinandertreffen von Caesar und Pompeius bei Pharsalos. Welche Rolle spielen die beiden Emotionen Furcht und Hoffnung im Schlachtverlauf und wie werden vor allem die republikanischen Soldaten charakterisiert?
Luc. 7,82-83
vibrant tela manus, vix signa morantia quisquam | exspectat: propera, ne te tua classica linquant.
Luc. 7,101-107:
Belli pars magna peracta est | his, quibus effectum est, ne pugnam tiro paveret, | si modo virtutis stimulis iraeque calore | signa petunt. multos in summa pericula misit | venturi timor ipse mali. Fortissimus ille est | qui, promptus metuenda pati, si comminus instent, | et differre potest.
Luc. 151-167:
non tamen abstinuit venturos prodere casus | per varias Fortuna notas. nam, Thessala rura | Cum peterent, totus venientibus obstitit aether | [inque oculis hominum fregerunt fulmina nubes.] | Adversasque faces immensoque igne columnas | Et trabibus mixtis avidos typhonas aquarum | Detulit atque oculos ingesto fulgure clausit; | Excussit cristas galeis capulosque solutis | perfudit gladiis ereptaque pila liquavit, | aetherioque nocens fumavit sulpure ferrum; | nec non innumero cooperta examine signa | vixque revulsa solo maiori pondere pressum | signiferi mersere caput rorantia fletu | usque ad Thessaliam Romana et publica signa. | admotus superis discussa fugit ab ara | taurus et Emathios praeceps se iecit in agros, | nullaque funestis inventa est victima sacris.
Luc. 7,214-223:
Miles, ut adverso Pheobi radiatus ab ictu | descendens totos perfudit lumine colles, | non temere inmissus campis: stetit ordine certo | infelix acies. cornus tibi cura sinistri, | Lentule, cum prima, quae tum fuit optima bello, | et quarta legione datur. tibi, numine pugnax | adverso Domiti, dextri frons tradita Martis. | at medii robur belli fortissima densant | agmina, quae Cilicum terris deducta tenebat | Scipio, miles in hoc, Libyco dux primus in orbe.
Luc. 7,337-341
vidit ut hostiles in rectum exire catervas | Pompeius nullasque moras permittere bello | sed superis placuisse diem, stat corde gelato | attonitus; tantoque duci sic arma timere | omen erat. Premit inde metus, totumque per agmen | sublimi praevectus equo „quem flagitat“ inquit | vestra diem virtus, finis civilibus armis, | quem quaesistis, adest. totas effundite vires: | extremum ferri superest opus, unaque gentis | hora trahit.
Luc. 7,376-382:
si quis post pignora tanta | Pompeio locus est, cum prole et coniuge supplex, | imperii salva si maiestate liceret, | volverer ante pedes. Magnus, nisi vincitis, exul, | ludibrium soceri, vester pudor, ultima fata | deprecor ac turpes extremi cardinis annos, | ne discam servire senex
Luc. 7,492-449
Pompei densis acies atipata catervis| iunxerat in seriem nexis umbonibus arma, | vixque habitura locum dextras ac tela movendi | constiterat gladiosque suos conpressa timebat
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch.
Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)