Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch.
Ursprünglich haben wir dieses Format für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen entwickelt, um diese so am alltäglichen Geschehen hier in der Nachbarschaft teilhaben zu lassen. Seit September 2003 erscheint die Norderstedter Hörzeitung als CD und jetzt auch als Podcast.
All content for Norderstedter Hörzeitung is the property of DRK Norderstedt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch.
Ursprünglich haben wir dieses Format für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen entwickelt, um diese so am alltäglichen Geschehen hier in der Nachbarschaft teilhaben zu lassen. Seit September 2003 erscheint die Norderstedter Hörzeitung als CD und jetzt auch als Podcast.
Und heute mit dabei: von invasiven Bienenfresser und Dackelmeisterschaften, vorerst gesicherter norwegischer Meeresboden, hin zu renaturierten Flüssen in Europa. Vom Adler bei den Karl May Festspielen zum Willkommensteam in Norderstedt, von Freundschaft und Liebe, gerade im reifen Alter, hin zu freigegebenen Mitteln für Integrationskurse - so facettenreich wie das Leben. Die Erfahrungen von Horst in seinem "privaten Hörstudio" haben wir am Ende eingefügt.
Viel Freude beim Hören.
Es lesen für Sie Thea Hübner, Doris Rührig, Andreas Heidmann und Horst Lüdecke
Norderstedter Hörzeitung
Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch.
Ursprünglich haben wir dieses Format für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen entwickelt, um diese so am alltäglichen Geschehen hier in der Nachbarschaft teilhaben zu lassen. Seit September 2003 erscheint die Norderstedter Hörzeitung als CD und jetzt auch als Podcast.