Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch.
Ursprünglich haben wir dieses Format für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen entwickelt, um diese so am alltäglichen Geschehen hier in der Nachbarschaft teilhaben zu lassen. Seit September 2003 erscheint die Norderstedter Hörzeitung als CD und jetzt auch als Podcast.
All content for Norderstedter Hörzeitung is the property of DRK Norderstedt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch.
Ursprünglich haben wir dieses Format für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen entwickelt, um diese so am alltäglichen Geschehen hier in der Nachbarschaft teilhaben zu lassen. Seit September 2003 erscheint die Norderstedter Hörzeitung als CD und jetzt auch als Podcast.
Heute steht der Verkehr in Norderstedt im Mittelpunkt. Wir berichten über die 7 nervigsten Baustellen. Am Buchenweg ist der Randstreifen ramponiert. Fussgänger sind da besser gestellt. Norderstedt ist da vorbildlich im Kreis Segeberg.
Im Heroldcenter gibt es von einer Neueröffnung zu berichten und aus dem Strandbad berichtet eine Schwimmlmeisterin von Ihren Erfahrungen mit den Besuchern. Auch außerhalb unserer Stadt gibt es interessantes. Vor Helgoland wurden historische Kannonen gefunden und eine Besprechung eines Nordseekrimis rundet das heutige Programm ab. Viel Spass.
Es lesen für Sie: Juliane Boll, Dorit Clysters und Tom Petersen
Norderstedter Hörzeitung
Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch.
Ursprünglich haben wir dieses Format für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen entwickelt, um diese so am alltäglichen Geschehen hier in der Nachbarschaft teilhaben zu lassen. Seit September 2003 erscheint die Norderstedter Hörzeitung als CD und jetzt auch als Podcast.