Das Leben auf den Halligen zu einer Zeit, als es weder elektrischen Strom noch fließend Wasser gab, war rau und karg. Auch Brennholz war nicht vorhanden - zum Heizen verwendeten die Halliglüüd sogenannte Ditten, das ist getrockneter Kuhdung. Die Herstellung der Ditten war eine mühevolle Arbeit. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
All content for NORDSEE Podcast is the property of Bärbel Fening and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Leben auf den Halligen zu einer Zeit, als es weder elektrischen Strom noch fließend Wasser gab, war rau und karg. Auch Brennholz war nicht vorhanden - zum Heizen verwendeten die Halliglüüd sogenannte Ditten, das ist getrockneter Kuhdung. Die Herstellung der Ditten war eine mühevolle Arbeit. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
Fünf Jahre Nordsee Podcast! In dieser Podcast-Folge erzählt Bärbel Fening von 5 Jahren Nordsee Podcast und von ihren Dreharbeiten in den vergangen Monaten für den Nordseereport, der am 21.09.2025 um 18 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt wird und für eine Nordstory, die im kommenden Frühjahr ebenfalls im NDR Fernsehen läuft www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
NORDSEE Podcast
Das Leben auf den Halligen zu einer Zeit, als es weder elektrischen Strom noch fließend Wasser gab, war rau und karg. Auch Brennholz war nicht vorhanden - zum Heizen verwendeten die Halliglüüd sogenannte Ditten, das ist getrockneter Kuhdung. Die Herstellung der Ditten war eine mühevolle Arbeit. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de