Können aufgeklärte Menschen heute noch an Offenbarung glauben?
Ja, sie können. Aus guten Gründen! Die Mediathek offen.bar will zeigen, warum das so ist.
Offen.bar lädt dich ein, das erstaunlichste Buch der Welt neu zu entdecken – und den großartigen Gott, der uns durch dieses Buch so nahe kommt.
Mehr unter: https://offen.bar/ oder auf unseren Social Media Kanälen.
All content for offen.bar-Podcast is the property of Das offen.bar Team and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Können aufgeklärte Menschen heute noch an Offenbarung glauben?
Ja, sie können. Aus guten Gründen! Die Mediathek offen.bar will zeigen, warum das so ist.
Offen.bar lädt dich ein, das erstaunlichste Buch der Welt neu zu entdecken – und den großartigen Gott, der uns durch dieses Buch so nahe kommt.
Mehr unter: https://offen.bar/ oder auf unseren Social Media Kanälen.
Worthaus, Hossa Talk, Torsten Hebel, Martin Benz, Michael Diener – diese Namen sind vielen Menschen im christlichen Bereich ein Begriff. Sie stehen heute vor allem für die Themen „Dekonstruktion“, „Postevangelikalismus“ und „Progressive Theologie“. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem ersten Teil gibt Dr. Markus Till eine Bestandsaufnahme dessen, was sich hinter den Begriffen verbirgt. Er beschäftigt sich schon seit einigen Jahren intensiv damit und beleuchtet, was das für die christliche Gemeindelandschaft in Deutschland bedeutet. Außerdem zeigt er auf, welche vier Milieus sich in der Gemeindelandschaft herausgebildet haben und welche vier Megatrends hier aktuell zu beobachten sind.
offen.bar-Podcast
Können aufgeklärte Menschen heute noch an Offenbarung glauben?
Ja, sie können. Aus guten Gründen! Die Mediathek offen.bar will zeigen, warum das so ist.
Offen.bar lädt dich ein, das erstaunlichste Buch der Welt neu zu entdecken – und den großartigen Gott, der uns durch dieses Buch so nahe kommt.
Mehr unter: https://offen.bar/ oder auf unseren Social Media Kanälen.