Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/70/3d/ff/703dff04-4005-d4af-4777-5a20e8d755f0/mza_13605683916562629493.jpeg/600x600bb.jpg
Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen
Arne Ruddat, Alexa Waschkau und Alexander Waschkau
48 episodes
4 months ago
Wir besprechen die TV-Serie The Orville von Seth MacFarlane in voller Gänze, jeden Monat erscheint eine neue Episode.
Show more...
TV Reviews
TV & Film
RSS
All content for Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen is the property of Arne Ruddat, Alexa Waschkau und Alexander Waschkau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir besprechen die TV-Serie The Orville von Seth MacFarlane in voller Gänze, jeden Monat erscheint eine neue Episode.
Show more...
TV Reviews
TV & Film
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/70/3d/ff/703dff04-4005-d4af-4777-5a20e8d755f0/mza_13605683916562629493.jpeg/600x600bb.jpg
OTO038 Zweimal im Leben (3x06) Twice in a Lifetime - Teil 2
Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen
1 hour 25 minutes 51 seconds
1 year ago
OTO038 Zweimal im Leben (3x06) Twice in a Lifetime - Teil 2
In der heutigen Episode von Offenbar The Orville tauschen wir Gedanken über verschiedene Kommentare von Hörern aus. Wir befassen uns mit Chrstians Verwirrung bezüglich Zeitdilatation und Boris' Anmerkungen zur Zeitreise. Darüber hinaus widmen wir uns auch Gordons Bierflasche, verschiedenen Nudelsorten und einer Massage-Szene, in der John von Rückenproblemen geplagt wird und von Tala eine eigenwillige Massage erhält, um diese zu lindern. Wir gehen kritisch auf die Realitätsnähe dieser Szene ein und teilen Anekdoten über Nudelwerbungen. Laura berichtet von ihrem Treffen mit Gordon, das in einem Ikea-ähnlichen Wohnzimmer stattfand. Die Diskussion über Zeitreisen, Menschen aus der Zukunft und die Massage-Szene bringt spannende Einblicke und Anekdoten hervor. Im Gespräch mit Hoaxis und Arne wird der Charakter Talla und insbesondere ihre Frisur diskutiert. Hoaxis empfindet die Frisur als unpraktisch und wünscht sich eine Veränderung. Wir vertiefen uns in die Handlungselemente der Serie, insbesondere in die intensiven Kussszenen zwischen John und Tala sowie Gordons emotionalen Erklärungen seiner Entscheidungen. Wir spekulieren über Zeitreisen, Paradoxe und die Auflösung von Konflikten in der Handlung. Die emotionalen Aspekte der Serie, insbesondere bezüglich Gordons Familie, werden reflektiert. Lauras Einbindung in die Handlung wird als traurig und bedeutsam wahrgenommen. Die hohe emotionale Intensität der Handlungselemente wird von uns als geschickt und fesselnd empfunden. In dieser Episode setzen wir uns mit einer fiktiven Geschichte auseinander, die komplexe emotionale Entscheidungen der Charaktere behandelt. Wir diskutieren die Funktionsweise der Handlung im Kontext von Zeitreisen, insbesondere wenn Gordon und Laura vor einer schwerwiegenden Entscheidung in ihrer Beziehung stehen. Wir analysieren die Charaktere und ihre Interaktionen, wobei ihre gegensätzlichen Persönlichkeiten herausgestellt werden. Dabei reflektieren wir darüber, wie Beziehungen in den Medien dargestellt werden und Klischees in Bezug auf Geschlechterrollen präsentiert werden. Zusätzlich betrachten wir ausführlich ein Haus in der Handlung und die Darstellung von Immobilien in den USA. Die Episode endet mit einer aufregenden Szene, in der die Charaktere einen geheimen Plan im Keller des Hauses schmieden. Wir diskutieren ausgiebig über die verschiedenen Handlungsstränge und analysieren unterhaltsam die Entscheidungen und Persönlichkeiten der Charaktere. In dieser Folge setzen wir uns mit einer emotionalen Szene zwischen zwei Charakteren auseinander, die aufgrund fehlender Tiefe und Inszenierung nicht beim Publikum ankommt. Wir reflektieren über die Beziehungsdynamik der Charaktere und diskutieren, wie Elemente wie Enthüllungen und Dialoge mit Gefahrensituationen kombiniert werden können. Wir tauchen in die Welt der Figuren und ihre Entwicklung in der Serie ein, wobei wir auch potenzielle Zeitlinienänderungen in Betracht ziehen. Gemäß einer kritischen Betrachtung analysieren wir die Inszenierung und Entwicklung der Charaktere und erörtern mögliche Verbesserungen sowie alternative Szenarien. In dieser Zusammenfassung beleuchten wir die möglichen Auswirkungen eines ungewollten Ast-Umknickens und diskutieren, warum die Crew überhaupt zu Gordon gegangen ist. Wir reflektieren über das emotionale Leid von Ed, Kelly und Teller infolge des Stand-Offs und die potenziellen Lösungswege des Dilemmas. Auch Gordon wird als emotional angeschlagen dargestellt. Wir analysieren die Handlung der Zeitreise und den plötzlichen Sprung von 200 Jahren in die Zukunft. Dabei diskutieren wir Charlys wichtige Rolle als Navigatorin sowie die Herausforderungen des Flugs, einschließlich der Rot-Blau-Verschiebung. In der aktuellen Episode analysieren wir zusammen mit Arne verschiedene Szenen un…
Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen
Wir besprechen die TV-Serie The Orville von Seth MacFarlane in voller Gänze, jeden Monat erscheint eine neue Episode.