Der Podcast für strategische Führung. Der Führungsstratege Jürgen Wulff gibt Tipps, klärt Hintergründe und führt Interviews mit interessanten Gesprächspartnern.
All content for Orientierungszeit is the property of Jürgen Wulff and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für strategische Führung. Der Führungsstratege Jürgen Wulff gibt Tipps, klärt Hintergründe und führt Interviews mit interessanten Gesprächspartnern.
In der Podcastfolge "Networking-Fails" von "Orientierungszeit" geht es um die Bedeutung von gezieltem und strategischem Networking für Führungskräfte. Der Moderator stellt fest, dass viele Führungskräfte häufig die gleichen Fehler machen und gibt fünf häufige "Networking-Fails" an:
"Ich hab keine Zeit"-Syndrom: Viele Führungskräfte sind so im Tagesgeschäft eingebunden, dass sie ihr Netzwerk vernachlässigen. Networking sollte jedoch als wichtige Investition in die Zukunft betrachtet werden. Tipps: Blocken Sie feste Zeiten im Kalender und nutzen Sie kleine Zeitfenster zwischen Terminen für Networking-Aktivitäten.
"Interne Kontakte sind alles"-Trugschluss: Nur interne Kontakte zu pflegen, reicht nicht aus. Externe Kontakte sind ebenso wichtig, da sie neue Ideen und Geschäftsmöglichkeiten bringen. Tipps: Besuchen Sie regelmäßig Branchenevents und engagieren Sie sich in branchenübergreifenden Netzwerken.
"Ich networke ins Blaue hinein"-Taktik: Zielloses Networking ist ineffektiv. Eine klare Strategie und strukturierte Networking-Ziele sind notwendig. Tipps: Definieren Sie klare Networking-Ziele und erstellen Sie eine Networking-Landkarte mit strategisch wichtigen Kontakten.
"Hauptsache, ich profitiere"-Denken: Networking sollte auf Gegenseitigkeit basieren. Es geht nicht nur darum, selbst zu profitieren, sondern auch anderen Mehrwert zu bieten. Tipps: Treten Sie als Geber auf und pflegen Sie bestehende Beziehungen mit echtem Interesse und Hilfsbereitschaft.
"Aus den Augen, aus dem Sinn"-Effekt: Networking erfordert kontinuierliche Pflege der Beziehungen. Einmalige Kontakte reichen nicht aus. Tipps: Führen Sie eine systematische Networking-Datenbank und nutzen Sie die Macht kleiner Gesten, um Ihre Kontakte lebendig zu halten.
Am Ende betont der Moderator, dass erfolgreiches Networking Zeit und Disziplin erfordert, man aber klein anfangen und sich nach und nach steigern kann. Das Wichtigste ist, kontinuierlich dran zu bleiben und kleine Erfolge zu feiern.
Orientierungszeit
Der Podcast für strategische Führung. Der Führungsstratege Jürgen Wulff gibt Tipps, klärt Hintergründe und führt Interviews mit interessanten Gesprächspartnern.