Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst.
Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.
All content for Ostkinder 80/82 is the property of Alex, Danny and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst.
Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.
56 - Türklingel, Lubminer Kernkraftwerk und Bungalow-Chic
Ostkinder 80/82
1 hour 18 minutes
2 months ago
56 - Türklingel, Lubminer Kernkraftwerk und Bungalow-Chic
Dannys „Wort“ öffnet Türen oder fast: die Türklingel, die wichtige Unterschiede hat. Beim „Thema“ geht es nach Lubmin, in der Stadt mit dem Kernkraftwerk. Das Heimat-„Bild“ zeigt ein Möbelensemble, das es wahrscheinlich nie wieder geben wird.
Kollektive-Audionachrichten bitte an: 015115828563 (auf diversen Sprachnachrichten-Apps :-)
oder per Mail an: podcast@8082.eu
LINKS:
DEFA Dokumentarfilm über den Bau des Kernkraftwerkes https://youtu.be/pmcrY3XsDyo?si=dd3tWTSuJZu8oeDz&t=388
Nordmagazin Sendung über die Stilllegung
https://youtu.be/r0FoX6C69sQ?si=bVKWvQ4zvSUyxQxF&t=145
Aktuelle Kamera Report 6.2.1990 https://youtu.be/s23qwIg4uio?si=V00sga6dVGunB1yY&t=37
ZDF Doku Tschernobyl - Die Katastrophe https://www.zdf.de/play/dokus/tschernobyl-die-katastrophe-100/tschernobyl-die-katastrophe-paradies-100
NDR Doku / Als wir die Kernkraft für sicher hielten https://youtu.be/7jtXfenqfyY?si=IU9QAaYtnMlYnNYu&t=590
Kollektive-Audionachrichten bitte an: 015115828563 (auf diversen Sprachnachrichten-Apps :-)
oder per Mail an: podcast@8082.eu
Ostkinder 80/82
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst.
Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.