
Folge 12: Holz nutzen, Wald schützen – Das Staffelfinale
In der zwölften und letzten Folge vor der Winterpause von „Parkettgeflüster – aus dem Schwarzwald“ richten Karla und Hannes den Blick auf den Ursprung jedes Parkettbodens: den Wald.
Die beiden nehmen sich die Kritik an der Holzindustrie zur Brust – besonders die oft geäußerte Sorge, dass durch den Einschlag von Bäumen natürliche Ökosysteme zerstört würden. Doch wie immer fragen sie genauer nach: Ist Holznutzung wirklich ein Widerspruch zum Waldschutz – oder vielleicht sogar dessen Grundlage?
Karla beleuchtet die ökologischen Zusammenhänge, während Hannes mit seiner Erfahrung aus Produktion und Materialkunde erklärt, wie verantwortungsvoll gewonnene Hölzer ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz sein können – wenn die Regeln eingehalten werden.
Fazit: Wer Holz verantwortungsvoll nutzt, schützt den Wald. Und wer zuhört, versteht, dass hinter jedem Parkettboden nicht nur Handwerk, sondern auch ein Stück gelebte Verantwortung steckt.
Ein Podcast von Blackforest Woodfloors – für alle, die wissen wollen, wo ihr Boden wirklich herkommt. Wir hören uns wieder nach der Winterpause!