Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Music
Religion & Spirituality
Education
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/1e/c2/71/1ec271d7-a58d-3c5e-c0b2-b6ce13cce1b4/mza_1290609302981216653.png/600x600bb.jpg
Percepticon.de
Matthias Schulze
49 episodes
6 months ago
Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.
Show more...
Social Sciences
Technology,
News,
Politics,
Science
RSS
All content for Percepticon.de is the property of Matthias Schulze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.
Show more...
Social Sciences
Technology,
News,
Politics,
Science
https://percepticon.de/wp-content/uploads/2019/06/podcast-logo.jpg
36 Software Supply Chain Attacks /invite Alexandra Paulus
Percepticon.de
1 hour 28 minutes 40 seconds
2 years ago
36 Software Supply Chain Attacks /invite Alexandra Paulus





Nordkorea ist dabei, die Chinesen und die Russen sowieso. Die Rede ist von Cyber-Operationen via Software Supply Chains, also Softwarelieferketten. Eine Organisation wird nicht über ihre eigene Infrastruktur angegriffen, sondern über eine Kompromittierung eines externen Dienstleisters, von dem sie abhängig ist. Eine Software Supply Chain kann zum Beispiel Managed Service Provider umfassen, die z.B. Netzwerke für Unternehmen managen oder Mobile Device Management Dienste bereitstellen. Aber auch Angriffe auf Update-Verteilungsmechanismen gehören zu Software Supply Chain Risiken. Die sind eine besondere Herausforderung, weil Verteidigung dagegen schwer ist. Zudem skalieren die Angriffe, weil Supply Chain Anbieter potenziell viele Kundinnen und Kunden haben: Hack once, penetrate thousands. Seit dem Solarwinds-Vorfall ist das leider ein Trend unter Cyber-Operationen. Wie man mit diesen Risiken umgehen kann, darüber spreche ich heute mit Dr. Alexandra Paulus von der Stiftung Neue Verantwortung, die kürzlich darüber eine Studie geschrieben hat



Shownotes




* Alexandra Paulus bei der Stiftung Neue Verantwortung, https://www.stiftung-nv.de/de/person/dr-alexandra-paulus-elternzeit



* Government’s Role in Increasing Software Supply Chain Security, https://www.stiftung-nv.de/sites/default/files/governments_role_in_increasing_software_supply_chain_security.pdf



* NIS 2 directive, https://www.europarl.europa.eu/thinktank/de/document/EPRS_BRI(2021)689333



* EU Cyber Resilience Act, https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/cyber-resilience-act



* Improving the Nation's Cybersecurity: NIST’s Responsibilities Under the May 2021 Executive Order, https://www.nist.gov/itl/executive-order-14028-improving-nations-cybersecurity



* ‘The Internet Is on Fire’, A vulnerability in the Log4j logging framework has security teams scrambling to put in a fix, https://www.wired.com/story/log4j-flaw-hacking-internet/



* Conti ransomware uses Log4j bug to hack VMware vCenter servers, https://www.bleepingcomputer.com/news/security/conti-ransomware-uses-log4j-bug-to-hack-vmware-vcenter-servers/



* Exploring a crypto-mining campaign which used the Log4j vulnerability, https://de.darktrace.com/blog/exploring-a-crypto-mining-campaign-which-used-the-log-4j-vulnerability



* Percepticon, Folge 24 Solarwinds, https://percepticon.de/2021/01/24-solarwinds-hack-invite-sven-herpig/



* Kaseya supply chain attack impacts more than 1,000 companies, https://www.techrepublic.com/article/kaseya-supply-chain-attack-impacts-more-than-1000-companies/



* Supply chain cyberattack with possible links to North Korea could have thousands of victims globally, Back to Episodes
Percepticon.de
Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.