Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/1e/c2/71/1ec271d7-a58d-3c5e-c0b2-b6ce13cce1b4/mza_1290609302981216653.png/600x600bb.jpg
Percepticon.de
Matthias Schulze
49 episodes
6 months ago
Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.
Show more...
Social Sciences
Technology,
News,
Politics,
Science
RSS
All content for Percepticon.de is the property of Matthias Schulze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.
Show more...
Social Sciences
Technology,
News,
Politics,
Science
https://percepticon.de/wp-content/uploads/2019/06/podcast-logo.jpg
44 Hybrider Krieg, Information Warfare & „Strategie“ von Liddell Hart
Percepticon.de
29 minutes 9 seconds
1 year ago
44 Hybrider Krieg, Information Warfare & „Strategie“ von Liddell Hart





Die IT-Security Pros unter euch müssen heute stark sein. Es geht nur wenig um Cyber... aber dafür um "war", also traditionellen, konventionellen Krieg. Genauer, es geht um das Konzept des hybriden Krieges und seine Auswirkungen auf die gegenwärtige geopolitische Lage, insbesondere im Kontext des Russland-Ukraine-Konflikts. Die Folge beleuchtet, wie hybride Kriegsführung - eine Kombination aus militärischen Operationen, Sabotage, Cyberangriffen, Informationskrieg, Desinformationskampagnen und wirtschaftlichem Druck - die traditionellen Grenzen zwischen Krieg und Frieden verwischt. Dabei betrachte ich das Buch "Strategy" von Liddell Hart, der sich intensiv mit der Geschichte diverser Kriege befasst hat und daraus "strategische Lehren" zieht, die auch heute noch anwendbar sind. Wir schauen uns an, wie Harts Erkenntnisse über psychologische Kriegsführung und die Bedeutung von Informationen und Propaganda im modernen Kontext relevant bleiben.Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, ob die aktuelle Situation eine Vorstufe zu einem konventionellen Krieg darstellt oder ob ""hybrider Krieg" als eigenständige Form des Konflikts betrachtet werden sollte. Die Podcastfolge erörtert, verschiedene Taktiken des hybriden Kriegs, die von Cyberangriffen bis hin zur Unterstützung autoritärer Bewegungen reichen, die Sicherheit Europas und der NATO beeinflussen könnten.











Shownotes




* Lukas Milevski - The Baltic Defense Line



* US general says Russian army has grown by 15 percent since pre-Ukraine war



* NATO Must Prepare to Defend Its Weakest Point—the Suwalki Corridor



* Wie Russland für einen langen Krieg rekrutiert



* B. H. Liddell Hart, Strategy (1954)



* Basil H. Liddell Hart: His Applicability to Modern War



* A Very Special Relationship: Basil Liddell Hart, Wehrmacht Generals and the Debate on West German Rearmament, 1945–1953



* Basil Liddell Hart and the Art of Peace 



* Hybrid warfare: The continuation of ambiguity by other means



* The Evolution of Russian Hybrid Warfare: Executive Summary



* BMVg: Hybride Bedrohungen




Timecodes




* 00:00:20 Intro



* 00:03:11 Liddell Hart und sein Buch "Strategy"



* 00:07:15 Konzept Hybrider Krieg



* 00:09:40 Hart's These: Krieg ist mehr als Gewalt


Percepticon.de
Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.