Der Bücherbrief, den der Perlentaucher einmal im Monat verschickt, bildet die Basis für unser Literarisches Duett Benita Berthmann und Lukas Pazzini. Sie wählen einzelne Bücher daraus aus und stellen sie vor. Und sie sprechen mit Autoren oder Übersetzern besonders interessanter Bücher.
All content for Perlentaucher Bücherbrief live is the property of Perlentaucher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Bücherbrief, den der Perlentaucher einmal im Monat verschickt, bildet die Basis für unser Literarisches Duett Benita Berthmann und Lukas Pazzini. Sie wählen einzelne Bücher daraus aus und stellen sie vor. Und sie sprechen mit Autoren oder Übersetzern besonders interessanter Bücher.
In der dritten Folge unseres Podcasts stellen die Perlentaucher Benita Berthmann und Lukas Pazzini wieder drei Bücher vor, die sie im Bücherbrief des Monats besonders interessant fanden: Juan S. Guses Buch "Tausendmal so viel Geld wie jetzt" über drei Krypto-Millionäre und Gerhard Rekels Biografie der Sozialreformerin Lina Morgenstern. Interviewt haben sie die Grande Dame der lateinamerikanischen Literatur in Deutschland, Michi Strausfeld, deren "Kaiserin von Galapagos" eine Geschichte der Deutschen in Lateinamerika erzählt.
Perlentaucher Bücherbrief live
Der Bücherbrief, den der Perlentaucher einmal im Monat verschickt, bildet die Basis für unser Literarisches Duett Benita Berthmann und Lukas Pazzini. Sie wählen einzelne Bücher daraus aus und stellen sie vor. Und sie sprechen mit Autoren oder Übersetzern besonders interessanter Bücher.