Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Sports
News
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ec/53/d0/ec53d091-e238-c8df-9127-096243b06bac/mza_3455618569585090548.jpg/600x600bb.jpg
personalmarketing2null
personalmarketing2null on air
24 episodes
Few seconds ago
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/
Show more...
Business
RSS
All content for personalmarketing2null is the property of personalmarketing2null on air and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-000266343305-mm1qhs-t3000x3000.jpg
Mit Recruiting-Innovator Michael Witt in der Akademie der Recruiting-Kuenste
personalmarketing2null
46 minutes 21 seconds
7 years ago
Mit Recruiting-Innovator Michael Witt in der Akademie der Recruiting-Kuenste
Michael Witt ist ein echter Recruiting-Innovator. Mit Ideen wie dem Wimmelbus, den "Helden der Zukunft" und der Vine-Stellenanzeige hat er viele Preise abgeräumt und wurde zum Personalmarketing-Innovator ausgezeichnet. Mit ihm habe ich gesprochen über Innovation im Recruiting, den Recruiter 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 8.0 (!), Künstliche Intelligenz, Robot Recruiting, wie man vom Schreiner zum Recruiting-Innovator wird und was es mit dem Recruiter Slam auf sich hat. Die Links zur Episode Michael auf Twitter: https://twitter.com/recruitingwitt Michaels Storys im personalblogger: http://www.personalblogger.net/author/michael-witt/ Praxishandbuch Recruiting: http://amzn.to/2ACXcB2 Erfolgsfaktor Sourcing: http://amzn.to/2ACUw6p Recruiter Slam: http://www.recruiterslam.de/
personalmarketing2null
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/