
Warum ist Pflege in Deutschland oft „selbstverständlich“ – aber keiner will dafür bezahlen?
In dieser Folge decke ich auf, woher dieses Denken historisch stammt, wie es sich bis heute durchzieht und was das mit Ordensschwestern, Nächstenliebe und der Kriegsgeneration zu tun hat. Ich zeige dir, warum viele Pflegedienste immer noch aus einem Mangeldenken heraus agieren, was das mit deinen Kunden macht – und wie du mit einem klaren inneren Shift nicht nur mehr Wertschätzung, sondern auch eine andere Art von Kundenbeziehung aufbaust.
Hör rein, wenn du wissen willst, wie du den wahren Wert deiner Pflegearbeit selbstbewusst nach außen trägst.
__
Du bist an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert?
Dann lass uns gerne sprechen: https://calendly.com/angelakoch-selbstundunternehmensfuehrung
Oder schreib mir eine Mail an: