Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/64/12/82/641282df-a4b0-3453-95d7-63bc2045e401/mza_9675298131105046354.jpg/600x600bb.jpg
PflegeStärke
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
64 episodes
1 week ago
Ein Blick hinter die Kulissen: In dieser Folge sprechen Leonie Podday und Katharina Greweltinger mit Martina Bauer und Dominik Zergiebel über die Arbeit des Bildungsausschusses der Pflegekammer NRW. Seit 2023 ist viel passiert – von neuen Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Anästhesie, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie bis hin zu laufenden Projekten wie OP-Dienst, IMC oder außerklinische Intensivpflege. Die Gäste berichten, wie Weiterbildungen entwickelt werden, welche Rolle der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) spielt und wie die Prüfungen künftig über die Pflegekammer NRW organisiert werden. Außerdem geht es um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Qualität – und warum Bildung für die Pflege nie stillsteht.

PflegeStärke wird moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW
Show more...
Politics
News,
Health & Fitness
RSS
All content for PflegeStärke is the property of Pflegekammer Nordrhein-Westfalen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Blick hinter die Kulissen: In dieser Folge sprechen Leonie Podday und Katharina Greweltinger mit Martina Bauer und Dominik Zergiebel über die Arbeit des Bildungsausschusses der Pflegekammer NRW. Seit 2023 ist viel passiert – von neuen Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Anästhesie, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie bis hin zu laufenden Projekten wie OP-Dienst, IMC oder außerklinische Intensivpflege. Die Gäste berichten, wie Weiterbildungen entwickelt werden, welche Rolle der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) spielt und wie die Prüfungen künftig über die Pflegekammer NRW organisiert werden. Außerdem geht es um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Qualität – und warum Bildung für die Pflege nie stillsteht.

PflegeStärke wird moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW
Show more...
Politics
News,
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/dc5aeff8/episode/cf3a0add/artwork-3000x3000.png?t=1728477932
Der Übergabepodcast
PflegeStärke
36 minutes 17 seconds
1 year ago
Der Übergabepodcast
In dieser besonderen Folge des "Pflegestärke - Der Kammer-Podcast" übergibt Jette Lange das Mikrofon an das neue Moderationsteam: Katharina Greweltinger und Eliaw Danz.
Eliaw Danz ist Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie an der Uniklinik Köln, studiert Pflegepädagogik und arbeitet als Honorardozent.
Katharina Greweltinger ist Fachgesundheits-und Krankenpflegerin für Intensiv und Anästhesie, studiert Pädagogik und Psychologie und ist als Dozentin/Referentin an der Caritas-Akademie-Köln-Hohenlind, für die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie, tätig.

Gemeinsam lassen sie die letzten drei Jahre des Podcasts Revue passieren. Es werden die Highlights aus 49 Folgen und die eindrucksvollen Gespräche, die Jette Lange mit Akteuren der Pflegebranche geführt hat, thematisiert. Wir möchten Jette Lange herzlich für ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Professionalität danken – ohne sie wäre der Podcast nicht möglich gewesen. Gleichzeitig freuen wir uns auf neue, spannende Themen mit Katharina und Eliaw!

Shownotes
  • hier geht es zur Stellungnahme zum Pflegekompetenzgesetz und zum  Positionspapier zur Haltung der Pflegekammer gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung.

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW
PflegeStärke
Ein Blick hinter die Kulissen: In dieser Folge sprechen Leonie Podday und Katharina Greweltinger mit Martina Bauer und Dominik Zergiebel über die Arbeit des Bildungsausschusses der Pflegekammer NRW. Seit 2023 ist viel passiert – von neuen Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Anästhesie, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie bis hin zu laufenden Projekten wie OP-Dienst, IMC oder außerklinische Intensivpflege. Die Gäste berichten, wie Weiterbildungen entwickelt werden, welche Rolle der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) spielt und wie die Prüfungen künftig über die Pflegekammer NRW organisiert werden. Außerdem geht es um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Qualität – und warum Bildung für die Pflege nie stillsteht.

PflegeStärke wird moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW