Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/64/12/82/641282df-a4b0-3453-95d7-63bc2045e401/mza_9675298131105046354.jpg/600x600bb.jpg
PflegeStärke
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
64 episodes
1 week ago
Ein Blick hinter die Kulissen: In dieser Folge sprechen Leonie Podday und Katharina Greweltinger mit Martina Bauer und Dominik Zergiebel über die Arbeit des Bildungsausschusses der Pflegekammer NRW. Seit 2023 ist viel passiert – von neuen Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Anästhesie, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie bis hin zu laufenden Projekten wie OP-Dienst, IMC oder außerklinische Intensivpflege. Die Gäste berichten, wie Weiterbildungen entwickelt werden, welche Rolle der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) spielt und wie die Prüfungen künftig über die Pflegekammer NRW organisiert werden. Außerdem geht es um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Qualität – und warum Bildung für die Pflege nie stillsteht.

PflegeStärke wird moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW
Show more...
Politics
News,
Health & Fitness
RSS
All content for PflegeStärke is the property of Pflegekammer Nordrhein-Westfalen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Blick hinter die Kulissen: In dieser Folge sprechen Leonie Podday und Katharina Greweltinger mit Martina Bauer und Dominik Zergiebel über die Arbeit des Bildungsausschusses der Pflegekammer NRW. Seit 2023 ist viel passiert – von neuen Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Anästhesie, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie bis hin zu laufenden Projekten wie OP-Dienst, IMC oder außerklinische Intensivpflege. Die Gäste berichten, wie Weiterbildungen entwickelt werden, welche Rolle der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) spielt und wie die Prüfungen künftig über die Pflegekammer NRW organisiert werden. Außerdem geht es um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Qualität – und warum Bildung für die Pflege nie stillsteht.

PflegeStärke wird moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW
Show more...
Politics
News,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/64/12/82/641282df-a4b0-3453-95d7-63bc2045e401/mza_9675298131105046354.jpg/600x600bb.jpg
Wie geht es der Kinderkrankenpflege in NRW, Petra Coenen?
PflegeStärke
49 minutes 40 seconds
1 year ago
Wie geht es der Kinderkrankenpflege in NRW, Petra Coenen?
Die Situation in der Kinderkrankenpflege ist mittlerweile stark angespannt und erfährt aufgrund von zunehmender Fachpersonalknappheit auch keine saisonale Entspannungsphasen mehr. In der Pflegekammer NRW ist seit einem Jahr eine Arbeitsgruppe für die Kinderkrankenpflege eingerichtet. Petra Coenen ist aktives Mitglied der Arbeitsgruppe. Sie gibt in dieser Folge eindrückliche Einblicke in die Situation der Kinderkrankenpflege, zeigt erste Erfolge der Arbeitsgruppe auf und macht aber auch deutlich, dass an vielen Stellen gleichzeitige Verbesserungen notwendig sind, um die Lage in der Kinderkrankenpflege zu entspannen. Mit ihr spreche ich über die Generalistik und deren Konsequenzen für die Kinderkrankenpflege, über politische Einflussnahme und über die Notwendigkeit, pflegerische Versorgung im pädiatrischen Bereich zu gestalten, um eine gute Versorgung von Kindern gewährleisten zu können. 
 
Shownotes: 
  • Simulationszentrum und Akademie für multidisziplinäre Notfalltrainings: https://sk-mg.de/de/SAM.htm
  • Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V.: https://bekd.de/
  • Gemeinsame Verlautbarung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ): https://www.pflegekammer-nrw.de/wp-content/uploads/2024/04/2024-03-22_Verlautbarung_Pflegekammer-NRW-und-DGKJ.pdf
  • Pressemitteilung der Pflegekammer NRW: Wenn Kinderkliniken in NRW selbst zum Notfall werden: https://www.pflegekammer-nrw.de/wenn-kinderkliniken-in-nrw-selbst-zum-notfall-werden-medizinische-und-pflegerische-versorgungslage-spitzt-sich-zu/
  • Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL): https://www.g-ba.de/richtlinien/41/
  • Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (KGNW): https://www.kgnw.de/ueber-kgnw
  • Homepage zur Pflegekammer NRW: https://www.pflegekammer-nrw.de/ 
Bei Fragen, schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Moderiert von Jette Lange, PhD
Produziert von
yapola

Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/pflegestärke/id1599556236
Spotify:  https://open.spotify.com/show/3Qz3Ht3HaL6fZaGHXxfdf

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW
PflegeStärke
Ein Blick hinter die Kulissen: In dieser Folge sprechen Leonie Podday und Katharina Greweltinger mit Martina Bauer und Dominik Zergiebel über die Arbeit des Bildungsausschusses der Pflegekammer NRW. Seit 2023 ist viel passiert – von neuen Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Anästhesie, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie bis hin zu laufenden Projekten wie OP-Dienst, IMC oder außerklinische Intensivpflege. Die Gäste berichten, wie Weiterbildungen entwickelt werden, welche Rolle der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) spielt und wie die Prüfungen künftig über die Pflegekammer NRW organisiert werden. Außerdem geht es um das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Qualität – und warum Bildung für die Pflege nie stillsteht.

PflegeStärke wird moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links
  • Stellugnahmen der Pflegekammer NRW