Wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen? Benedikt und Dominique diskutieren über historische Vorstellungen von Arbeit, die Verknüpfung von Arbeit und Lebensunterhalt sowie das bedingungslose Grundeinkommen. Literaturhinweise: Werner, G.W., Eichhorn W. und Friedrich, L. (Hg.) (2012). Das Grundeinkommen. Würdigung - Wertungen - Wege. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. Hobbes, T. (1966) [1651]. Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. Frankfurt a.M....
All content for Philosophie nach vier is the property of Studierende der Universität Mannheim and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen? Benedikt und Dominique diskutieren über historische Vorstellungen von Arbeit, die Verknüpfung von Arbeit und Lebensunterhalt sowie das bedingungslose Grundeinkommen. Literaturhinweise: Werner, G.W., Eichhorn W. und Friedrich, L. (Hg.) (2012). Das Grundeinkommen. Würdigung - Wertungen - Wege. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. Hobbes, T. (1966) [1651]. Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. Frankfurt a.M....
Sind wir Menschen Vernunftwesen, oder lassen wir uns doch eher von unseren Gefühlen leiten, wenn wir im Alltag moralische Urteile fällen? Anna und Benedikt diskutieren über Rationalismus und Sentimentalismus in der Moralpsychologie. Literaturhinweise: Greene, J. (2008): The Secret Joke of Kant’s Soul. In: Moral Psychology Vol. 3, hg. von W. Sinnott-Armstrong. Cambridge, Mass.: MIT Press, S. 35-79. Haidt, J. (2001): The Emotional Dog and Its Rational Tail: A Social Intuitionist Approach to Mor...
Philosophie nach vier
Wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen? Benedikt und Dominique diskutieren über historische Vorstellungen von Arbeit, die Verknüpfung von Arbeit und Lebensunterhalt sowie das bedingungslose Grundeinkommen. Literaturhinweise: Werner, G.W., Eichhorn W. und Friedrich, L. (Hg.) (2012). Das Grundeinkommen. Würdigung - Wertungen - Wege. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. Hobbes, T. (1966) [1651]. Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. Frankfurt a.M....