Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/3e/26/f7/3e26f708-dd5f-23ff-0323-4eb1b87ec4f8/mza_2884343606610831141.jpg/600x600bb.jpg
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Nordische Botschaften in Berlin
16 episodes
2 weeks ago
Wer Kinderbücher illustriert, muss ein glücklicher Mensch sein. Warum? Ganz einfach: Bilderbücher entführen Kinder in Fantasiereiche, bringen sie zum Lachen und Nachdenken, machen sie neugierig, lassen sie staunen. Wechselt man dann später auf die andere Seite, denkt sich Geschichten für Kinder aus, schreibt oder illustriert – oder beides –, taucht man selbst wieder ein in diese kindliche Welt. 
 
Über das ganz besondere Glück des Illustratorinnen-Daseins, über ihre Kunst, über Einflüsse und das, was ihnen bei ihrer Arbeit für ein sehr junges und nicht mehr ganz so junges Lesepublikum wichtig ist, sprechen wir in dieser Folge von PLAY NORDIC mit fünf Illustratorinnen aus dem Norden. Und über die Arbeitsbedingungen. Dabei kommt die Sprache mehrfach auch auf das, was vielen Kreativen derzeit den Schlaf raubt: die Künstliche Intelligenz. KI verändert unsere Lebensrealität und unser Denken. Und nicht zuletzt unsere Vorstellung von Originalität und künstlerischem Schaffen.

Mit Anna Jacobina Jacobsen (Dänemark), Linda Bondestam (Finnland), Áslaug Jónsdóttir (Island), Gry Moursund (Norwegen), Stina Wirsén (Schweden) und der Kuratorin Johanna Stenback.

Inspiriert hat diese Folge die gleichnamige Ausstellung, die vom 18. Juli bis 5. Oktober 2025 im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin zu sehen ist.

Ein Podcast von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer im Auftrag der Nordischen Botschaften in Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Nordischen Ministerrats.

Titelmusik von Center of the Universe.
Show more...
Arts
Society & Culture
RSS
All content for Play Nordic – Kultur aus dem Norden is the property of Nordische Botschaften in Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer Kinderbücher illustriert, muss ein glücklicher Mensch sein. Warum? Ganz einfach: Bilderbücher entführen Kinder in Fantasiereiche, bringen sie zum Lachen und Nachdenken, machen sie neugierig, lassen sie staunen. Wechselt man dann später auf die andere Seite, denkt sich Geschichten für Kinder aus, schreibt oder illustriert – oder beides –, taucht man selbst wieder ein in diese kindliche Welt. 
 
Über das ganz besondere Glück des Illustratorinnen-Daseins, über ihre Kunst, über Einflüsse und das, was ihnen bei ihrer Arbeit für ein sehr junges und nicht mehr ganz so junges Lesepublikum wichtig ist, sprechen wir in dieser Folge von PLAY NORDIC mit fünf Illustratorinnen aus dem Norden. Und über die Arbeitsbedingungen. Dabei kommt die Sprache mehrfach auch auf das, was vielen Kreativen derzeit den Schlaf raubt: die Künstliche Intelligenz. KI verändert unsere Lebensrealität und unser Denken. Und nicht zuletzt unsere Vorstellung von Originalität und künstlerischem Schaffen.

Mit Anna Jacobina Jacobsen (Dänemark), Linda Bondestam (Finnland), Áslaug Jónsdóttir (Island), Gry Moursund (Norwegen), Stina Wirsén (Schweden) und der Kuratorin Johanna Stenback.

Inspiriert hat diese Folge die gleichnamige Ausstellung, die vom 18. Juli bis 5. Oktober 2025 im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin zu sehen ist.

Ein Podcast von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer im Auftrag der Nordischen Botschaften in Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Nordischen Ministerrats.

Titelmusik von Center of the Universe.
Show more...
Arts
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/3e/26/f7/3e26f708-dd5f-23ff-0323-4eb1b87ec4f8/mza_2884343606610831141.jpg/600x600bb.jpg
Wasser. Kultur, Forschung, Technik in den Nordischen Ländern
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
44 minutes 39 seconds
1 year ago
Wasser. Kultur, Forschung, Technik in den Nordischen Ländern
Schon ein ziemlich oberflächlicher Blick auf die Landkarte der Nordischen Länder zeigt: Wasser. Überall Wasser: Weite Meere, tiefe Fjorde, wilde Flüsse, Eis und Schnee, heiße Quellen und abertausende Seen. Wasser prägt die Landschaft der fünf Nordischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Die Menschen im Norden leben am, vom und mit dem Wasser. Wasser ist Trinkwasser, Nahrungsquelle, Erholungsort, Handelsweg, Natur- und Lebensraum, Energielieferant.
 
Doch in Zeiten von Klimawandel und Mikroplastik muss das Wasser auch in den Nordischen Ländern ganz besonders geschützt werden, damit auch künftige Generationen vom großen Wasserreichtum der Region profitieren können. 
 
Kurz: Über das Wasser im Norden könnte man leicht einen eigenen Podcast machen – wir widmen uns immerhin eine Folge lang dem nassen Element. 
 
Wir schauen uns an, wie in Finnland verdreckte Seen wieder trinkwassertauglich gemacht wurden und wie im dänischen Esbjerg die Nordsee bald tausende Haushalte mit Wärme versorgt. Weshalb in Norwegen das modernste Meeresforschungsschiff der Welt gebaut wird und warum die isländische Badekultur UNESCO-Weltkulturerbe werden soll. Und wie Ihr nächster Küchenstuhl vielleicht aus westschwedischen Algen hergestellt wird …
 
Mit Beiträgen von Katharina Borchardt, Wolfram Hanke, Anja Höfer und Anne Kohlick.

Titelmusik von Center of the Universe.
 
Ein Podcast von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer im Auftrag der Nordischen Botschaften in Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Nordischen Ministerrats. 
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Wer Kinderbücher illustriert, muss ein glücklicher Mensch sein. Warum? Ganz einfach: Bilderbücher entführen Kinder in Fantasiereiche, bringen sie zum Lachen und Nachdenken, machen sie neugierig, lassen sie staunen. Wechselt man dann später auf die andere Seite, denkt sich Geschichten für Kinder aus, schreibt oder illustriert – oder beides –, taucht man selbst wieder ein in diese kindliche Welt. 
 
Über das ganz besondere Glück des Illustratorinnen-Daseins, über ihre Kunst, über Einflüsse und das, was ihnen bei ihrer Arbeit für ein sehr junges und nicht mehr ganz so junges Lesepublikum wichtig ist, sprechen wir in dieser Folge von PLAY NORDIC mit fünf Illustratorinnen aus dem Norden. Und über die Arbeitsbedingungen. Dabei kommt die Sprache mehrfach auch auf das, was vielen Kreativen derzeit den Schlaf raubt: die Künstliche Intelligenz. KI verändert unsere Lebensrealität und unser Denken. Und nicht zuletzt unsere Vorstellung von Originalität und künstlerischem Schaffen.

Mit Anna Jacobina Jacobsen (Dänemark), Linda Bondestam (Finnland), Áslaug Jónsdóttir (Island), Gry Moursund (Norwegen), Stina Wirsén (Schweden) und der Kuratorin Johanna Stenback.

Inspiriert hat diese Folge die gleichnamige Ausstellung, die vom 18. Juli bis 5. Oktober 2025 im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin zu sehen ist.

Ein Podcast von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer im Auftrag der Nordischen Botschaften in Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Nordischen Ministerrats.

Titelmusik von Center of the Universe.