Im Podcast der Immoralisten sprechen wir über die aktuellen Produktionen des Theaters, über die Hintergründe und Entstehungsprozesse, und lassen euch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis Die Immoralisten e.V.
All content for Podcast der Immoralisten is the property of Theater der Immoralisten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast der Immoralisten sprechen wir über die aktuellen Produktionen des Theaters, über die Hintergründe und Entstehungsprozesse, und lassen euch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis Die Immoralisten e.V.
"Happy Days At Obersalzberg" – Manuel Kreitmeier und Florian Wetter im Gespräch
Podcast der Immoralisten
43 minutes
6 months ago
"Happy Days At Obersalzberg" – Manuel Kreitmeier und Florian Wetter im Gespräch
Zum Stück:
Zwischen Kaffeeklatsch und Bergidylle: Adolf Hitler und seine Geliebte Eva Braun verbringen 1944 einige mehr oder weniger glückliche Tage auf dem Obersalzberg. Hier auf 1000 Meter Höhe - zwischen Wiesen und Seen - sieht Deutschland noch immer wie auf einer Urlaubspostkarte aus. Mit dabei in der Sommerfrische sind der Arzt Doktor Morell, der den Führer regelmäßig mit Drogen versorgt, und Architekt Albert Speer - Intimus Hitlers und potentieller Geliebter Evas. Im Angesicht des Untergangs des Dritten Reichs spielt Hitlers Hofstaat für einige Tage ein letztes Mal Normalität, pflegt die täglichen Routinen und schwelgt in immer neuen Machtfantasien, wie das Unheil abzuwenden sei.
Manuel Kreitmeiers tiefschwarze Komödie zeigt uns Deutschlands Diktator und seine Entourage aus nächster Nähe. Deren kleinbürgerlichen Rituale spiegeln auf groteske Weise doch nur die größenwahnsinnige und todbringende Mechanik des Dritten Reiches an sich wider. Glückliche Tage also oder der Untergang?
"Es gruselt und es schüttelt einen im Publikum, man muss laut herauslachen und still schmunzeln - dass ihm diese Szenen gelingen konnten, zeigt einmal mehr die historischen Kenntnisse Kreitmeiers und seine Fähigkeit sie mit den Mitteln des Theaters zu brechen und darzustellen" (Badische Zeitung)
Podcast der Immoralisten
Im Podcast der Immoralisten sprechen wir über die aktuellen Produktionen des Theaters, über die Hintergründe und Entstehungsprozesse, und lassen euch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis Die Immoralisten e.V.