Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/85/7e/2b857e1a-c206-cd43-2d07-74cad66065f5/mza_17768780099057500020.png/600x600bb.jpg
Politik aufs Ohr
Sina Beckmann
78 episodes
3 days ago
In dieser spannenden Folge von "Politik aufs Ohr" spricht Sina Beckmann mit dem Offizier und Oberstleutnant Daniel Beer über die Bundeswehr, die Wehrpflicht-Diskussion, über Verteidigungsfähigkeit Deutschland, Russland als militärischen Feind, den Generationenkonflikt, das Gesellschaftsjahr und was die Debatten mit uns machen.
Show more...
Politics
News,
News Commentary
RSS
All content for Politik aufs Ohr is the property of Sina Beckmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser spannenden Folge von "Politik aufs Ohr" spricht Sina Beckmann mit dem Offizier und Oberstleutnant Daniel Beer über die Bundeswehr, die Wehrpflicht-Diskussion, über Verteidigungsfähigkeit Deutschland, Russland als militärischen Feind, den Generationenkonflikt, das Gesellschaftsjahr und was die Debatten mit uns machen.
Show more...
Politics
News,
News Commentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/85/7e/2b857e1a-c206-cd43-2d07-74cad66065f5/mza_17768780099057500020.png/600x600bb.jpg
Kein Bier vor vier! Sommer, Sonne und der Deutsche Bierkonsum
Politik aufs Ohr
50 minutes 27 seconds
4 months ago
Kein Bier vor vier! Sommer, Sonne und der Deutsche Bierkonsum
In unserer 70. Folge widmen wir uns einem Thema, das auf den ersten Blick nach Sommerlaune klingt, aber bei genauerem Hinsehen hochpolitisch ist: der deutsche Bierkonsum. Zwischen EM-Aus, Biergartenwetter und Fußball-Folklore sprechen wir über das, was längst nicht nur ein Getränk ist – sondern gesellschaftliches Kulturgut, Gesundheitsrisiko und Wirtschaftsfaktor zugleich.

Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des Bieres, von den Klosterbrauereien des Mittelalters bis zum Craft-Beer-Boom und dem Reinheitsgebot. Dabei wird es nicht nur informativ, sondern auch persönlich: Wir teilen unsere Erfahrungen mit Alkohol – beruflich, privat und politisch – und fragen uns, was eigentlich „normal“ ist im Umgang mit Alkohol. Ist Bier ein Genussmittel oder längst ein stilles Problem, das unter der Oberfläche brodelt?

Wir zeigen, wie eng Politik, Werbung und gesellschaftliche Konventionen mit dem Thema verknüpft sind – vom Sponsoring im Profisport bis zum Druck, „doch mal mit anzustoßen“. Gleichzeitig werfen wir einen kritischen Blick auf die Gesundheitsfolgen, die volkswirtschaftlichen Schäden durch Alkoholmissbrauch und die Trägheit der politischen Debatte.

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Der Konsum sinkt leicht, alkoholfreies Bier boomt – und mit ihm vielleicht ein neuer, bewussterer Umgang mit dem Thema. Diese Folge ist ein Mix aus historischen Fakten, aktuellen Zahlen, persönlichen Einblicken und gesellschaftlicher Reflexion – so erfrischend und tiefgründig wie ein kühles Bier im Hochsommer.

Weitere Informationen zum Thema findet ihr hier: https://www.politikaufsohr.de/aktuelle-politik-themen/beitrag/der-deutsche-bierkonsum.html
Politik aufs Ohr
In dieser spannenden Folge von "Politik aufs Ohr" spricht Sina Beckmann mit dem Offizier und Oberstleutnant Daniel Beer über die Bundeswehr, die Wehrpflicht-Diskussion, über Verteidigungsfähigkeit Deutschland, Russland als militärischen Feind, den Generationenkonflikt, das Gesellschaftsjahr und was die Debatten mit uns machen.