Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
News
Science
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/73/ad/61/73ad6139-4bd7-8ca3-061a-ff70fb859f8a/mza_10235389253483941740.png/600x600bb.jpg
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
Polyspektiv
19 episodes
4 months ago
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin.  Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.
Show more...
Government
RSS
All content for Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung is the property of Polyspektiv and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin.  Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.
Show more...
Government
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/73/ad/61/73ad6139-4bd7-8ca3-061a-ff70fb859f8a/mza_10235389253483941740.png/600x600bb.jpg
Folge 14 - Hybride Uni-Seminare
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
47 minutes 13 seconds
3 years ago
Folge 14 - Hybride Uni-Seminare
In der vierzehnten Folge geht es um politische Bildung an der Universität und darum, wie man akademische Seminare, die online oder hybrid durchgeführt werden, methodisch interessant gestalten kann. Dafür spreche ich mit Frank, der seit mehreren Jahren ein vertiefendes Seminar zur Europapolitik an der Universität Koblenz-Landau anbietet. Außerdem sind Vivian und Jeremy zu Gast, die als Studierende an diesem Seminar teilgenommen haben und ihre Erfahrungen dort und in den Corona-Semestern beschreiben. Und auch ich selber komme in dieser Folge immer wieder zu Wort und teile meine eigenen Erfahrungen aus den letzten digitalen Semestern an der Berliner Humboldt-Universität. Die in der Folge erwähnten Podcasts finden sie hier: Podcast „Was ist die EU“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung: https://polyspektiv.eu/podcasts/was-ist-die-eu/   Folge 9 der Polyspektiven zum Thema Hybridformate: https://polyspektiv.eu/podcasts/polyspektiven/  Danach gibt es wie immer Highlights aus den letzten Wochen unserer Arbeit. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback per mail an podcast@polyspektiv.eu und wünschen Ihnen viel Spaß mit dieser Folge unseres Podcasts!
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin.  Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.