Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/73/ad/61/73ad6139-4bd7-8ca3-061a-ff70fb859f8a/mza_10235389253483941740.png/600x600bb.jpg
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
Polyspektiv
19 episodes
4 months ago
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin.  Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.
Show more...
Government
RSS
All content for Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung is the property of Polyspektiv and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin.  Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.
Show more...
Government
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/73/ad/61/73ad6139-4bd7-8ca3-061a-ff70fb859f8a/mza_10235389253483941740.png/600x600bb.jpg
Folge 3 - Digitalisierung der politischen Bildung
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
27 minutes 52 seconds
4 years ago
Folge 3 - Digitalisierung der politischen Bildung
Das Thema dieser Folge ist die Digitalisierung der politischen Bildung. Wir sprechen zunächst allgemein über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu analogen Methoden der politischen Bildung, bevor wir unsere Erfahrung bei Polyspektiv rekapitulieren. Dabei wird es durchaus auch selbstkritisch, bevor wir einen vorsichtigen Ausblick wagen. Außerdem haben wir wieder unsere Highlights der letzten Wochen gesammelt. Wir freuen uns über Feedback und Fragen an podcast@polyspektiv.eu
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin.  Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.