Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b3/73/8e/b3738e93-edc9-10f9-0ac1-b6a2daee583a/mza_10313099204525159976.jpg/600x600bb.jpg
PressF – muslimische Perspektiven
PressF.de
30 episodes
1 week ago
Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
RSS
All content for PressF – muslimische Perspektiven is the property of PressF.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42722096/42722096-1748784873400-c5ab6c9cc7abb.jpg
SCHURA Hamburg: Fatih Yildiz über muslimische Repräsentation in Deutschland | PressF.de #20
PressF – muslimische Perspektiven
1 hour 1 minute 29 seconds
5 months ago
SCHURA Hamburg: Fatih Yildiz über muslimische Repräsentation in Deutschland | PressF.de #20

🤔 Wie können Muslime in Deutschland politisch sichtbar werden – ohne ihre Vielfalt zu verlieren?In diesem Gespräch mit Fatih Yildiz, Vorsitzender der SCHURA Hamburg, geht es um die Frage, wie muslimische Interessen in einer vielfältigen Gesellschaft wirksam vertreten werden können. Ein zentrales Thema: der Staatsvertrag mit der Stadt Hamburg. Was viele für einen großen Erfolg halten, sieht Yildiz differenziert. Ja, der Vertrag ist ein Fortschritt – er schafft rechtliche Anerkennung und politischen Dialog. Aber was nützt ein Vertrag, wenn es an Strukturen fehlt, um daraus konkrete gesellschaftliche Wirkung zu erzeugen? Repräsentation braucht nicht nur Form – sie braucht Inhalte, Personal, Kompetenz und vor allem: Beteiligung.Doch wie gelingt diese Beteiligung? Fatih Yildiz spricht über die Notwendigkeit, junge muslimische Talente zu fördern, ihnen Verantwortung zu übertragen und ihnen Räume zu geben. Fatih Yildiz gibt in diesem Gespräch keine einfachen Antworten, aber viele kluge Gedanken – und macht deutlich: Die Zukunft der Muslime in Deutschland beginnt mit Verantwortung. Und mit der Bereitschaft, Strukturen zu schaffen, die bleiben.🔗 schurahamburg.de📱 www.instagram.com/schurahh__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit!💬 Wie sollte muslimische Interessenvertretung in Deutschland aussehen?Teile deine Gedanken in den Kommentaren!👍 Jetzt anschauen, teilen und mitdiskutieren – für eine stärkere, glaubwürdige Stimme von Muslimen in Politik und Gesellschaft.🔔 Abonniere PressF.de für weitere ehrliche Gespräche zu Islam, Verantwortung & Zukunft.🌍 Mehr Hintergründe findest du auf PressF.de__________________________________________________________________📌Kapitel:01:12 – Muslimische Interessen in einer pluralen Gesellschaft03:18 – Die Rolle der Schura Hamburg05:46 – Herausforderungen der muslimischen Repräsentation07:54 – Vertrauen, Zusammenarbeit und ehrenamtliche Strukturen10:19 – Nachwuchsförderung & Generationenwechsel12:34 – Diversität und Geschlechtergerechtigkeit14:37 – Zukunft der Gemeinden in Deutschland17:05 – Imamausbildung: Theorie, Praxis und Realität21:45 – Strukturelle Defizite & Ressourcenfragen25:21 – Zukunftsvisionen: Stiftung, Wohlfahrt, Bildung 31:34 – Der Staatsvertrag: Chance oder Hindernis?36:11 – Sichtbarkeit & Kommunikation mit der Politik41:44 – Israel & Palästina46:26 – Verantwortung & Teilhabe in der Gesellschaft50:27 – Persönliche Motivation & Ausblick__________________________________________________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Warum die muslimische Vielfalt eine Herausforderung – und Chance – ist✔️ Was der Staatsvertrag der Muslime mit Hamburg wirklich bedeutet✔️ Wie Nachwuchsförderung und Imam-Ausbildung neu gedacht werden müssen✔️ Warum Sprache, Identität und Teilhabe zentrale Zukunftsthemen sind✔️ Wie Muslime konstruktiv Teil der Gesellschaft werden – und was sie daran hindert✔️ Vertrauen entsteht durch langjährige Zusammenarbeit und Respekt.✔️ Talentförderung ist entscheidend für den Generationenwechsel in der Community.✔️ Der Umgang mit sensiblen Themen erfordert Fingerspitzengefühl und Dialog.✔️ Politisches Engagement ist wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe der Muslime.✔️ Muslime müssen sich noch aktiver in die Gesellschaft einbringen.__________________________________________________________________🔵 Press F to pay respects…💼 … den Gastarbeitern und ihren Enkeln – 🗣️ Stimmen, die sonst ungehört bleiben.📢 Press F erzählt nicht nur Geschichten, die muslimische Lebensrealitäten in unserem Land widerspiegeln, sondern beleuchtet auch ✨ Hoffnungen für unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland.🤝 Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.🔍 Hier findest du tiefgründige Analysen und weitere Formate zu gesellschaftlich relevanten Themen.

PressF – muslimische Perspektiven
Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.