Isabel Thielmann forscht am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht zu individuellen Unterschieden in prosozialem/ethischem Verhalten. Aus der Perspektive der Persönlichkeitspsychologie erklärt sie, welche Persönlichkeitsmerkmale entscheidend für (un)ethisches Verhalten sind. Isabel gibt einen Einblick in die Erforschung von Prosozialität mittels Fragebögen und ökonomischer Spiele, die Beschreibung von Persönlichkeit mit psychologischen Modellen (OCEA...
All content for Prioritäten is the property of Stephan Dalügge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Isabel Thielmann forscht am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht zu individuellen Unterschieden in prosozialem/ethischem Verhalten. Aus der Perspektive der Persönlichkeitspsychologie erklärt sie, welche Persönlichkeitsmerkmale entscheidend für (un)ethisches Verhalten sind. Isabel gibt einen Einblick in die Erforschung von Prosozialität mittels Fragebögen und ökonomischer Spiele, die Beschreibung von Persönlichkeit mit psychologischen Modellen (OCEA...
Jasper Götting über die Prävention Globaler Katastrophaler Biologischer Risiken und Far UV-C
Prioritäten
1 hour 52 minutes
2 years ago
Jasper Götting über die Prävention Globaler Katastrophaler Biologischer Risiken und Far UV-C
Für die erste Folge von Prioritäten sprach Stephan Dalügge mit dem Virologen Jasper Götting über die Prävention künftiger Pandemien. Die beiden haben sich insbesondere auf globale katastrophale biologische Risiken konzentriert, kurz GCBRs (aus dem Englischen Global Catastrophic Biological Risks). Das sind solche Pandemien, die noch mindestens eine Größenordnung mehr Todesopfer als Covid-19 fordern könnten. Jasper konzentriert sich in seiner Arbeit für die amerikanische Metascience-Organisatio...
Prioritäten
Isabel Thielmann forscht am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht zu individuellen Unterschieden in prosozialem/ethischem Verhalten. Aus der Perspektive der Persönlichkeitspsychologie erklärt sie, welche Persönlichkeitsmerkmale entscheidend für (un)ethisches Verhalten sind. Isabel gibt einen Einblick in die Erforschung von Prosozialität mittels Fragebögen und ökonomischer Spiele, die Beschreibung von Persönlichkeit mit psychologischen Modellen (OCEA...