Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/44/c7/6044c7f0-5e8a-bc42-9c58-839000651c04/mza_10355543613593840675.jpg/600x600bb.jpg
Privatpilotenlounge
Fritz v. Westernhagen, Johann Anders
260 episodes
1 week ago
In diesem Podcast dreht sich alles um die allgemeine Luftfahrt, Privatpiloten und Flugschüler. Wir sprechen über den Weg vom Fußgänger ins Cockpit, die Pilotenausbildung in Flugschule oder Verein, die Kosten für den PPL(A), den Kauf eines eigenen Flugzeugs und den Einstieg ins Instrumentenflug-Training (IR). Dazu gibt es jede Menge Praxiswissen: Fliegen ohne Flugleiter (FoF), Flugplan aufgeben, Weight & Balance, Gebührenfallen und Tipps rund um Flugplätze in Deutschland und Europa – inklusive Geheimtipps, wo es den besten Burger für Piloten gibt. Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein – von erfahrenen Fluglehrern über Rechtsanwälte bis zu Behördenvertretern – und diskutieren Themen wie die ZÜP, Versicherungen oder moderne Flug-Apps. Unser Ziel: Ehrliche Einblicke, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten aus der Pilotenszene. Wenn du dich für Privatfliegerei, Flugausbildung, Luftrecht, Flugzeuge und Pilotenstories interessierst, dann bist du hier genau richtig. Abonniere den Podcast und hebe mit uns ab!
Show more...
Aviation
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Privatpilotenlounge is the property of Fritz v. Westernhagen, Johann Anders and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um die allgemeine Luftfahrt, Privatpiloten und Flugschüler. Wir sprechen über den Weg vom Fußgänger ins Cockpit, die Pilotenausbildung in Flugschule oder Verein, die Kosten für den PPL(A), den Kauf eines eigenen Flugzeugs und den Einstieg ins Instrumentenflug-Training (IR). Dazu gibt es jede Menge Praxiswissen: Fliegen ohne Flugleiter (FoF), Flugplan aufgeben, Weight & Balance, Gebührenfallen und Tipps rund um Flugplätze in Deutschland und Europa – inklusive Geheimtipps, wo es den besten Burger für Piloten gibt. Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein – von erfahrenen Fluglehrern über Rechtsanwälte bis zu Behördenvertretern – und diskutieren Themen wie die ZÜP, Versicherungen oder moderne Flug-Apps. Unser Ziel: Ehrliche Einblicke, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten aus der Pilotenszene. Wenn du dich für Privatfliegerei, Flugausbildung, Luftrecht, Flugzeuge und Pilotenstories interessierst, dann bist du hier genau richtig. Abonniere den Podcast und hebe mit uns ab!
Show more...
Aviation
Leisure,
Hobbies
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/44/c7/6044c7f0-5e8a-bc42-9c58-839000651c04/mza_10355543613593840675.jpg/600x600bb.jpg
Aviation Safety im Herbst und Winter – Was Piloten jetzt wirklich beachten müssen #147
Privatpilotenlounge
54 minutes
1 week ago
Aviation Safety im Herbst und Winter – Was Piloten jetzt wirklich beachten müssen #147
Im Herbst und Winter verändert sich die Fliegerei spürbar: kürzere Tage, wechselhafte Sicht, niedrige Temperaturen und mehr operative Risiken. In diesem Live - Podcast aus der Aviators Farm in Hildesheim, sprechen wir mit Thomas Schüttoff über genau diese Punkte – sachlich, praxisnah und ohne Ausflüchte. Wir gehen darauf ein, welche Fehler Piloten in dieser Jahreszeit besonders häufig machen, wie man Wetter, Vereisung und Performance realistisch einschätzt und welche Muster die Landesluftfahrtbehörden immer wieder in ihren Berichten finden. Dazu gehört auch, wie Entscheidungen im Cockpit entstehen, wo menschliche Faktoren eine Rolle spielen und warum die Übergangstage zwischen Herbst und Winter oft unterschätzt werden. Diese Folge richtet sich an Privatpiloten, Fluglehrer, Flugschulen und alle, die sich seriös mit Aviation Safety, Winterflugbetrieb, Vereisungsrisiken, GA Safety und Flight Decision Making beschäftigen wollen. Kurz: Menschen, die verstehen möchten, wie man in der kalten Saison sicher unterwegs bleibt, ohne sich in Theorie zu verlieren.
Privatpilotenlounge
In diesem Podcast dreht sich alles um die allgemeine Luftfahrt, Privatpiloten und Flugschüler. Wir sprechen über den Weg vom Fußgänger ins Cockpit, die Pilotenausbildung in Flugschule oder Verein, die Kosten für den PPL(A), den Kauf eines eigenen Flugzeugs und den Einstieg ins Instrumentenflug-Training (IR). Dazu gibt es jede Menge Praxiswissen: Fliegen ohne Flugleiter (FoF), Flugplan aufgeben, Weight & Balance, Gebührenfallen und Tipps rund um Flugplätze in Deutschland und Europa – inklusive Geheimtipps, wo es den besten Burger für Piloten gibt. Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein – von erfahrenen Fluglehrern über Rechtsanwälte bis zu Behördenvertretern – und diskutieren Themen wie die ZÜP, Versicherungen oder moderne Flug-Apps. Unser Ziel: Ehrliche Einblicke, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten aus der Pilotenszene. Wenn du dich für Privatfliegerei, Flugausbildung, Luftrecht, Flugzeuge und Pilotenstories interessierst, dann bist du hier genau richtig. Abonniere den Podcast und hebe mit uns ab!