Das Projekt hörWERK ist ein Podcast für Handwerksbetriebe aller Gewerke. Regelmäßig nimmt sich die hörWERK-Redaktion ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Inhabern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk auf dem Laufenden zu halten und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der Schlütersche Mediengruppe und Antenne Niedersachsen.
All content for Projekt hörWERK is the property of Schlütersche Mediengruppe & Antenne Niedersachsen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Projekt hörWERK ist ein Podcast für Handwerksbetriebe aller Gewerke. Regelmäßig nimmt sich die hörWERK-Redaktion ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Inhabern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk auf dem Laufenden zu halten und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der Schlütersche Mediengruppe und Antenne Niedersachsen.
Liquidität sichern – So bleibt der Betrieb überlebensfähig
Projekt hörWERK
16 minutes
4 years ago
Liquidität sichern – So bleibt der Betrieb überlebensfähig
Mit dem Teil-Lockdown sind auch die Ängste wieder da, die Handwerksunternehmer schon im März 2020 um den Schlaf gebracht haben. Wie reagieren die Kunden? Kann ich meine Mitarbeiter halten? Und was tun, sollte das Geschäft total einbrechen? Die meisten Handwerksbetriebe sind zwar bislang mit einem blauen Auge durch die Krise gekommen, aber eben nicht alle. Und es ist gut möglich, dass die Krise noch weitere Unternehmen in Bedrängnis bringt. Doch so unterschiedlich die Ausgangssituationen auch sind: Zum wirtschaftlichen Überleben braucht JEDES Unternehmen Liquidität. Im hörWERK machen wir darum eine Bestandsaufnahme. Wir sagen euch, wie ihr Gefahren für euer Unternehmen rechtzeitig erkennt. Wie geben Anregungen, wie ihr eure Liquidität aus eigener Kraft oder durch Unterstützung von außen verbessern können. Und wir geben auch Antwort auf eine ziemlich unangenehme Frage: Wann ist der Punkt gekommen, an dem es vernünftiger ist, NICHT mehr weiter zu machen. Im Podcast bewertet Dr. Alexander Barthel, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim ZDH, den aktuellen Stand der Corona-Krise im Handwerk. Und Carl-Dietrich Sander vom Verband der KMU-Berater hat praktische Tipps und Anregungen im Gepäck, wie Handwerksbetriebe flüssig und zukunftsfähig bleiben. https://www.handwerk.com/corona-krise-diese-hilfen-gibt-es-fuer-betroffene-betriebe
Projekt hörWERK
Das Projekt hörWERK ist ein Podcast für Handwerksbetriebe aller Gewerke. Regelmäßig nimmt sich die hörWERK-Redaktion ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Inhabern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk auf dem Laufenden zu halten und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der Schlütersche Mediengruppe und Antenne Niedersachsen.