
Wir stellen Petri vor, ein von Anthropic AI entwickeltes automatisiertes Prüfstand-Framework, das KI-Agenten nutzt, um Large Language Models (LLMs) systematisch auf problematische Verhaltensweisen, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Erfahre, wie Petri realitätsnahe Szenarien simuliert und durch Funktionen wie das „Zurückspulen“ im Dialog kritische Schwachstellen wie autonome Täuschung oder übertriebenes Whistleblowing aufdeckt. Dieses Framework ist nicht nur für Entwickler wichtig, sondern hilft auch Anwendern, die Zielstrebigkeit und Verlässlichkeit ihrer spezifischen KI-Anwendungen, etwa bei Kundenservice-Chatbots, sicherzustellen.