Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/d2/90/60d29014-bd0c-e621-9516-9af2d85e2e83/mza_9965438527443810486.jpg/600x600bb.jpg
Psyche verstehen
Ute Mürwald-Bachner
31 episodes
6 days ago
Diese Episode dreht sich rund um Psychologie, Symbolik und Kino. Heute geht’s um ein Thema, das wir jeden Tag erleben, meist unbewusst – Farben. Was macht Rot mit uns? Warum beruhigt uns Blau? Und: Wie kann man mit Farben ganze Charaktere erzählen, ohne ein Wort zu sagen?
Dazu habe ich einen besonderen Gast: Jutta Russell, Special Hair & Make-up-Artist, die an internationalen Produktionen wie Harry Potter, Star Wars, The Crown, Dune, Downton Abbey, Fluch der Karibik, Fifth Element oder Red Eye  mitgewirkt hat. Und in einer Menge Netflix-Serien, eigentlich bei jedem namhaften Blockbuster. 
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Psyche verstehen is the property of Ute Mürwald-Bachner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diese Episode dreht sich rund um Psychologie, Symbolik und Kino. Heute geht’s um ein Thema, das wir jeden Tag erleben, meist unbewusst – Farben. Was macht Rot mit uns? Warum beruhigt uns Blau? Und: Wie kann man mit Farben ganze Charaktere erzählen, ohne ein Wort zu sagen?
Dazu habe ich einen besonderen Gast: Jutta Russell, Special Hair & Make-up-Artist, die an internationalen Produktionen wie Harry Potter, Star Wars, The Crown, Dune, Downton Abbey, Fluch der Karibik, Fifth Element oder Red Eye  mitgewirkt hat. Und in einer Menge Netflix-Serien, eigentlich bei jedem namhaften Blockbuster. 
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/d2/90/60d29014-bd0c-e621-9516-9af2d85e2e83/mza_9965438527443810486.jpg/600x600bb.jpg
#19 - Alzheimer – Demenz – Prophylaxe - Am Beispiel von "Everywhere at the end of time"
Psyche verstehen
16 minutes 51 seconds
2 months ago
#19 - Alzheimer – Demenz – Prophylaxe - Am Beispiel von "Everywhere at the end of time"
Diese Episode des Podcasts „Psyche verstehen“ befasst sich mit den Stadien der Alzheimer Erkrankung anhand des Musikstücks auf "Everywhere at the end of time" von Leyland James Kirby, der unter dem Pseudonym "The Caretaker" bekannt ist und geht auf etwaige Präventionsmöglichkeiten ein, jedoch in Betracht ziehend, dass die Ursachen dieser Krankheit noch nicht vollständig verstanden sind.
Mehr zu psychologischen Mechanismen finden Sie auf meiner Website, auf der Sie bei Interesse auch meinen wöchentlichen Newsletter bestellen können.  
www.u-systcon.at  
Psyche verstehen
Diese Episode dreht sich rund um Psychologie, Symbolik und Kino. Heute geht’s um ein Thema, das wir jeden Tag erleben, meist unbewusst – Farben. Was macht Rot mit uns? Warum beruhigt uns Blau? Und: Wie kann man mit Farben ganze Charaktere erzählen, ohne ein Wort zu sagen?
Dazu habe ich einen besonderen Gast: Jutta Russell, Special Hair & Make-up-Artist, die an internationalen Produktionen wie Harry Potter, Star Wars, The Crown, Dune, Downton Abbey, Fluch der Karibik, Fifth Element oder Red Eye  mitgewirkt hat. Und in einer Menge Netflix-Serien, eigentlich bei jedem namhaften Blockbuster.