Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/88/a4/28/88a42869-52a6-adc5-5f48-8ec22fdba01a/mza_9498479705884233715.jpg/600x600bb.jpg
Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
Stephanie Sievers & Roland Beintner
66 episodes
1 week ago
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verbundene Themen und lernen gemeinsam etwas Neues. Kontakt: kontakt@psychotrip-podcast.de
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie is the property of Stephanie Sievers & Roland Beintner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verbundene Themen und lernen gemeinsam etwas Neues. Kontakt: kontakt@psychotrip-podcast.de
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/16622710/16622710-1626032893063-3f14ef308897.jpg
Tabus der Seele: Peinlichkeit, Scham und Schuld
Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
59 minutes 20 seconds
1 year ago
Tabus der Seele: Peinlichkeit, Scham und Schuld

Peinlichkeit, Scham und Schuld sind Emotionen, die sehr schwer auszuhalten sind. Alle drei gelten traditionell als „hässliche Gefühle“, als Zeichen von Schwäche und von niedrigem Status.

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Definition und Abgrenzung dieser Begriffe sowie mit Interventions- und Therapieansätzen.


Populärwissenschaftliche Quellen

TedTalk Listening To Shame, Brené Brown, 2012 (https://www.ted.com/talks/brene_brown_listening_to_shame/transcript?language=de&subtitle=en)

ARDalpha, Scham und ihre Grenzen, 2024 (https://www.ardmediathek.de/video/gefuehlswelten/scham-und-ihre-grenzen/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAxNldPMDAxNzI2QTA)

Steve Ayan (2023), Gutes Unbehagen, in Gehirn und Geist 01.2023, 12-19

 

Wissenschaftliche Quellen

Bastin, C. et al. (2016); Feelings of shame, embarrassment and guilt and their neuronal correlates. A systematic review. Neuroscience and Behavioural Reviews, 71.

Baumann und Handrock (2019), Building a Work Culture Beyond Forgiveness, In The Bright Side of Shame, S.283-297

Baumann und Handrock (2019), Shame and Forgiveness, In the Bright Side of Shame, S.471-485

Benecke & Henkel (2021), Scham, Schuld und Psychopathologie, In Persönlichkeitsstörungen Theorie und Therapie (25), 18-30.  

 

Diagnostik

TOSCA: https://scales.arabpsychology.com/s/test-of-self-conscious-affect-tosca/

Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verbundene Themen und lernen gemeinsam etwas Neues. Kontakt: kontakt@psychotrip-podcast.de