Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/07/62/52/0762528c-c1b6-3d57-af7d-5c8b84aac56f/mza_2959356752452237988.jpg/600x600bb.jpg
Psychoversum - Der PBL-Podcast
Psychiatrie Baselland
6 episodes
2 weeks ago
In dieser Folge spricht unsere Expertin Silvia Tenés mit Podcasthost Nadja Hugle darüber, wann Trauer noch normal ist, welche Anzeichen von Depressionen und Demenz es im Alter gibt und wie eine Behandlung aussehen kann.

Im Psychoversum diskutieren wir über aktuelle und bewegende Themen, ordnen Begriffe ein und klären Mythen auf.

Mehr Infos zum Podcast gibt es auf unserer ⁠⁠⁠Webseite⁠.

Hintergrundinfos und Ausschnitte aus den Folgen teilen wir auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: ⁠@psychiatrie_baselland⁠
LinkedIn: ⁠@Psychiatrie Baselland
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Psychoversum - Der PBL-Podcast is the property of Psychiatrie Baselland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht unsere Expertin Silvia Tenés mit Podcasthost Nadja Hugle darüber, wann Trauer noch normal ist, welche Anzeichen von Depressionen und Demenz es im Alter gibt und wie eine Behandlung aussehen kann.

Im Psychoversum diskutieren wir über aktuelle und bewegende Themen, ordnen Begriffe ein und klären Mythen auf.

Mehr Infos zum Podcast gibt es auf unserer ⁠⁠⁠Webseite⁠.

Hintergrundinfos und Ausschnitte aus den Folgen teilen wir auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: ⁠@psychiatrie_baselland⁠
LinkedIn: ⁠@Psychiatrie Baselland
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/c60d783d/episode/5cf6685d/artwork-3000x3000.jpg?t=1761290994
#3 Zwischen Sicherheit und Autonomie - Prävention von freiheitsbeschränkenden Massnahmen in der Psychiatrie
Psychoversum - Der PBL-Podcast
43 minutes 40 seconds
5 months ago
#3 Zwischen Sicherheit und Autonomie - Prävention von freiheitsbeschränkenden Massnahmen in der Psychiatrie
In dieser vielschichtigen Podcastfolge spricht der Experte Matthias Jäger mit der Moderatorin Nadja Hugle über die Herausforderungen rund um die Anwendung freiheitsbeschränkender Massnahmen in der Psychiatrie – etwa die Fürsorgerische Unterbringung (FU), bewegungseinschränkende Massnahmen oder Behandlungen ohne Zustimmung. Wann sind solche Eingriffe gerechtfertigt? Und wie lassen sie sich auf ein absolutes Minimum beschränken?

Im Zentrum steht die Frage, wie frühzeitige Prävention gelingen kann – bevor überhaupt über Zwangsmassnahmen nachgedacht werden muss. Die Diskussion beleuchtet rechtliche Grundlagen, gesellschaftliche Erwartungen an die Psychiatrie, Strukturen des Versorgungssystems sowie die Haltung der Fachpersonen, die täglich mit komplexen Entscheidungssituationen konfrontiert sind.

Mehr Infos gibt es auf unserer ⁠Website⁠

Hintergrundinfos und Ausschnitte aus den Folgen teilen wir auf unseren Social-Media-Kanälen :
⁠Instagram⁠
⁠LinkedIn
Psychoversum - Der PBL-Podcast
In dieser Folge spricht unsere Expertin Silvia Tenés mit Podcasthost Nadja Hugle darüber, wann Trauer noch normal ist, welche Anzeichen von Depressionen und Demenz es im Alter gibt und wie eine Behandlung aussehen kann.

Im Psychoversum diskutieren wir über aktuelle und bewegende Themen, ordnen Begriffe ein und klären Mythen auf.

Mehr Infos zum Podcast gibt es auf unserer ⁠⁠⁠Webseite⁠.

Hintergrundinfos und Ausschnitte aus den Folgen teilen wir auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: ⁠@psychiatrie_baselland⁠
LinkedIn: ⁠@Psychiatrie Baselland