Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
All content for PUZZLE is the property of PUZZLE e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
2.1 – Prof. Dr. Gröschner, was ist guter Unterricht?
PUZZLE
56 minutes 29 seconds
3 weeks ago
2.1 – Prof. Dr. Gröschner, was ist guter Unterricht?
In der ersten (inhaltlichen) Folge der zweiten Staffel sprechen Hannah und Hannah mit Prof. Dr. Alexander Gröschner von der Universität Jena über die Grundlagen von Unterrichtsqualität. Der Schulpädagoge und das Jury-Mitglied des Deutschen Schulpreises erklärt, warum die Wissenschaft heute nicht mehr von „gutem Unterricht“, sondern von lernwirksamem Unterricht spricht – und welche Rolle kognitive Aktivierung, Klassenmanagement und unterstützende Lernumgebungen dabei spielen.
Wir sprechen gemeinsam darüber, warum „gut“ zu normativ ist – und warum „lernwirksam“ der bessere Begriff ist, was die drei Basisdimensionen lernwirksamen Unterrichts sowie Oberflächen- und Tiefenmerkmale sind, welche Haltung und Fachlichkeit Lehrkräfte brauchen, um Lernprozesse zu fördern. Und es geht auch mal wieder darum, dass kollegiale Hospitation eine Chance für echte Weiterentwicklung ist.
Eine Folge voller Impulse für alle, die Unterricht nicht nur abhalten, sondern wirksam gestalten wollen. Viel Freude beim Hören!
Links und Co: Webseite Prof. Dr. Alexander Gröschner: https://www.teach.uni-jena.de/36/lehrstuhlinhaber
Interview des Deutschen Schulportals mit Prof. Gröschner über guten Unterricht: https://deutsches-schulportal.de/unterricht/was-macht-guten-unterricht-aus/
Über uns: PUZZLE ist ein Podcast von PUZZLE e.V. (https://www.puzzle-ev.de), gehostet von den Studienreferendarinnen Hannah und Hannah.
Infos und Updates findet ihr auf unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
Keywords: Schulentwicklung, Deutscher Schulpreis, Bildung, Lehrkräfte, Innovation, Bildungssystem, Podcast, Schule, Schulsystem, Schulentwicklung, Unterrichtsqualität
Kapitel00:00 Begrüßung
03:12 Über Professor Alexander Gröschner
06:20 Von gutem zu lernwirksamem Unterricht
10:22 Basisdimensionen des Unterrichts
29:42 Oberflächen- vs. Tiefenstruktur im Unterricht
34:10 Die Rolle der Lehrkräfte und deren Expertise
39:29 Lehrerausbildung
49:05 Abschließende Tipps für lernwirksamen Unterricht
PUZZLE
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/